|
Familiendatenbank Genthin
Familienbericht
Peter Christian SCHULZE
✶ |
|
16.06.1823 in Gollwitz [1] |
† |
|
verstorben |
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Taufe: |
22.06.1823 Gollwitz |
|
Konfirmation: |
19.03.1837 Gollwitz [2] |
|
Beruf: |
Halbackermann Gollwitz |
|
|
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | Charlotte Wilhelmine GÖTZE ✶ 1830 in Rottstock † verstorben ⚭ 05.12.1852 in Gollwitz [3] | Christian Carl SCHULZE ✶ 14.10.1853 in Gollwitz † verstorben
Wilhelmine Louise Friedrike SCHULZE ✶ 21.11.1855 in Gollwitz † verstorben
Totgeburt (Junge) SCHULZE ✶ 21.11.1855 in Gollwitz, † 21.11.1855 in Gollwitz
Marie Louise SCHULZE ✶ 09.07.1859 in Gollwitz † verstorben
Auguste Wilhelmine SCHULZE ✶ 09.07.1859 in Gollwitz † verstorben
Louise Marie Wilhelmine SCHULZE ✶ 11.06.1863 in Gollwitz, † 02.12.1863 in Gollwitz
Friedrich Wilhelm Hermann SCHULZE ✶ 25.11.1868 in Gollwitz † verstorben |
|
Heirat: |
Junggeselle / Jungfer [3] |
|
Eltern (geboren) |
Geschwister |
Vater: |
Christoph SCHULZE ✶ 29.01.1778 in Gollwitz † 16.05.1856 in Gollwitz | Maria Dorothea Elisabeth SCHULZE ✶ 24.12.1808 in Gollwitz, † verstorben
Johann Christoph SCHULZE ✶ 04.10.1810 in Gollwitz, † nach 19 Jan 1867
Johann Andreas SCHULZE ✶ 24.08.1813 in Gollwitz, † 18.07.1866 in Berlin
Dorothee Elisabeth [Marie] SCHULZE ✶ 29.04.1816 in Gollwitz, † 02.01.1884 in Mützel
Johann Friedrich SCHULZE ✶ 26.04.1819 in Gollwitz, † verstorben |
Mutter: |
Marie Dorothee DÜKER ✶ 25.09.1783 in Jerchel † 10.10.1860 in Gollwitz | |
Quellen | [1] | Kirchenbücher Gollwitz, 1823/3 | [2] | Kirchenbücher Gollwitz, 1837/3 | [3] | Kirchenbücher Gollwitz, 1852/3 | |
letzte Änderung: 12.11.2020
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Peter Christian SCHULZE zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Silvia Dießner
Die Daten wurden aus dem Programm
webtrees exportiert!
|
|