|
Ortsfamilienbuch TechowQuelle für das OFB Techow waren die temporär unter http://search.labs.familysearch.org/ im Internet frei zugänglichen Verfilmungen der Kirchenbuchduplikate. Das KB-Duplikat beinhaltet die Orte Techow, Heiligengrabe und Bölzke. Ausgwertet wurde hier nur der Teil Techow (für Heiligengrabe wurde ein eigenes OFB erstellt). Das OFB Techow wurde ergänzt durch eigene Forschungen im Domstiftsarchiv Brandenburg in älteren Kirchenbüchern, da viele Vorfahren des Autors aus Techow stammen. Weitere Informationen unter http://heiligengrabe.de/buergerservice/ortsteile/heiligengrabe Für den Zeitraum von 1850 bis 1874 wurden in dieser Ortsfamilien-Datenbank ca. 2.000 Personen erfasst. Da es Überschneidungen mit dem Stift Heiligengrabe gibt, sind Personen teilweise auch dort vorhanden. |
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Letzter Stand Ortsfamilienbuch Techow: 11.12.2024 Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz |