Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Reinheim

Spacer Spacer
:: Wappen


 
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
 
:: Statistik
13.927 Personen
3.446 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Reinheim

Stadt im Landkreis Darmstadt-Dieburg in Hessen. (PLZ 64354)

Evangelische Dreifaltigkeitskirche, davor das Kalb’sche Haus
Georgenhausen, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Geschichte

Reinheim wurde 1260 von den Grafen von Katzenelnbogen gegründet, die dort einige Jahre später ein nicht mehr erhaltenes Wasserschloss errichteten. Bereits 1318 wird Reinheim als Stadt genannt.

Historische Namensformen:

  • Rinheim (1276–1277, 1286, 1326, 1330)
  • Rinheym (1330)
  • Ryneheim (1338)
  • Rynhem (1427)
  • Rynheym (1493)
  • Reinheim (1516)
  • Rheinheim (16. Jahrhundert)
  • Reinheimb (1620)
  • Rainheim (1679).

Verwendete Kirchenbücher:

Seit der Reformation war die Pfarrei lutherisch. Die Kirchenbücher von Reinheim enthalten Taufen und Trauungen ab 1575 und Sterbeeinträge ab 1594. Wichtig sind die handschriftlichen Familienbücher aus den Jahren 1765 und 1831.

Dieses OFB Reinheim entstand aus Aufzeichnungen der Familienforscher

  • Helmut Ramge aus Spachbrücken (* 06.03.1922 + 12.04.2013)
  • Willi Stuckert aus Reinheim (* 21.09.1924 + 24.08.2023)
  • Abschriften des Familienbuchs Ueberau von Pfarrer Zickwolf aus dem Jahre 1765 und von Pfarrer Förster von 1831. Mit den Familienbüchern ist erstmals die Trennung zwischen Reinheimer und Ueberauer Familien möglich, denn vorher sind alle „zu Reinheim“ genannt worden.

Pfarrkirche

Die Ursprünge der Dreifaltigkeitskirche zu Reinheim reichen bis ins Jahr 1611 zurück, als sie erstmals errichtet wurde. Im Laufe der Zeit hat die Kirche verschiedene Veränderungen und Renovierungen erfahren. Besonders bemerkenswert ist die Ergänzung eines Fachwerkoberstocks als Glockenstube am Kirchturm im Jahr 1668. Diese Struktur blieb bis ins Jahr 1998 erhalten, als sie im Rahmen einer umfassenden Modernisierung erneut überarbeitet wurde.

Friedhof

Die Grabsteine des Friedhofs Reinheim sind im Grabsteinprojekt der CompGen erfasst: Friedhof Reinheim (Darmstadt-Dieburg)

Quellen:



:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Hessen
Pfeil Kreis Darmstadt-Dieburg
Pfeil Reinheim im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Offizielle Homepage
Pfeil Reinheim in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Reinheim
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Heiner Wolf, Klaus-Peter Hölzer


Letzter Stand Ortsfamilienbuch Reinheim: 31.03.2024