Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Reinersdorf

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Statistik
2.849 Personen
1.088 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Reinersdorf

Die Bevölkerung von Reinersdorf war ganz überwiegend evangelisch. Die evang. Kirchenbücher beginnen gegen 1803. Die älteren Kirchenbücher sind damals beim Brand des Pfarrhauses vernichtet worden. Der größte Teil der evang. Kirchenbücher befindet sich heute in Berlin beim Evang. Zentralarchiv. Teile und auch sogenannte Kirchenbuchduplikate befinden sich beim Staatsarchiv in Oppeln. Die genauen Bestände habe ich (noch nicht) festgestellt.

Für die katholischen Einwohner von Reinersdorf war die kath. Kirche in Pitschen zuständig.

Für das OFB wurden die folgenden Standesamtsbücher (Nebenregister) des Standesamtes Reinersdorf ausgewertet:

Geburten 1874 Einträge 1 bis 8 (Jahr vollständig)
1875 Einträge 1 bis 39 (Rest fehlt)
1876 bis 1877 (Jahre vollständig)
Jahrgang 1878 fehlt
1879 (Jahr vollständig)
Jahrgang 1880 fehlt
1881 bis 1884 (Jahre vollständig)
Heiraten 1874 Eintrag 1 (Jahr vollständig)
1875 bis 1877 (Jahre vollständig)
Jahrgang 1878 fehlt
1879 bis 1884 (Jahre vollständig)
Sterbefälle 1874 Einträge 1 bis 7 (Jahr vollständig)
1875 bis 1877 (Jahre vollständig)
Jahrgang 1878 fehlt
1879 bis 1884 (Jahre vollständig)

Es handelt sich dabei um die Mormonen-Verfilmungen, die vom Staatsarchiv Oppeln dankenswerterweise online ins Internet gestellt worden sind.
Das Staatsarchiv Oppeln besitzt weitere Standesamtsbücher von Reinersdorf, die aber (noch) nicht verfilmt sind.

Ich arbeite noch an anderen Ortsfamilienbüchern. Wenn jemand Lust verspürt, das OFB Reinersdorf zu übernehmen, würde ich mich darüber freuen.

Rainer Schönfeld, Mai 2016


:: Weitere Links
Pfeil Polen
Pfeil Oberschlesien
Pfeil Kreis Kreuzburg
Pfeil Reinersdorf im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Reinersdorf in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Reinersdorf
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Rainer Schönfeld


Letzter Stand Ortsfamilienbuch Reinersdorf: 28.02.2023