Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > NLF

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Quellenverzeichnis
Pfeil Letzte Änderungen
:: Sortierung
Pfeil Vorname
Pfeil Geburt
Pfeil Tod
Pfeil Geburtsort
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Familiendatenbank NLF
Personenliste


Bei folgenden Personen sind Infomationen aus der Quelle NLF N 0303, Ingo Brambach: Ahnentafel Brambach enthalten.

WESTPHAL, Albert ✶ Sep. 1580 in Peine, † 17.05.1639 in Hildesheim (update)
WAGNER, Albert Hermann Arnold ✶ 16.12.1900 in Bretleben DE-TH, † 21.04.1989 in Artern/Unstrut (update)
WEBER, Andreas ✶ geschätzt 1577
WEBER, Andreas ✶ 26.11.1628 in Stolberg (Harz), † 26.01.1711 in Nordhausen (Nordhausen DE-TH)
WEIßE, Andreas ✶ geschätzt 1691 in Rottleben bei Bad Frankenhausen, † Mai 1754 in Ichstedt bei Artern
WEIßENBORN, Andreas ✶ geschätzt 1628, † 16.03.1662 in Ringleben (update)
WORBIS, Andreas ✶ geschätzt 1652, † Jan. 1698 in Rottleben bei Bad Frankenhausen
WORCH, Andreas ✶ geschätzt 1653
WORCH, Andreas ✶ geschätzt 1676, † 07.06.1749 in Oberröblingen
WEDDEMAR, Andreas Heinrich ✶ geschätzt 1710, † vor 1752
WEIßE, Andreas Nicolaus ✶ geschätzt 1667, † vor Dez. 1743
WERNER, Anna ✶ berechnet Feb 1638 in Heygendorf DE-TH, † 04.08.1709 in Schaafsdorf
WERNER, Anna ✶ Feb. 1664 in Ringleben, † 09.07.1723 in Ringleben (update)
WORBIS, Anna Gertruda ✶ um 1706, † 22.04.1741 in Ichstedt bei Artern
WEGE, Anna Margaretha ✶ 27.01.1732 in Heygendorf DE-TH, † 11.11.1798 in Memleben
WEIßENBORN, Anna Maria ✶ Dez. 1656 in Ringleben, † 30.10.1693 in Ringleben (update)
WIDDER, Anna Susanna ✶ 25.02.1723 in Oberheldrungen DE-TH
WARLICH, Anton Rudolf ✶ 27.02.1760 in Berga, † 03.03.1830 in Meine (update)
WAGNER, Carl Friedrich ✶ 20.01.1832 in Bretleben DE-TH, † 15.05.1903 in Bretleben DE-TH
WÖLFERT, Carl Friedrich ✶ geschätzt 1726
WEDDEMAR, Charlotta Juliana ✶ 29.06.1764 in Tilleda (Kyffhäuser), † 23.06.1847 in Tilleda (Kyffhäuser)
WEIßENBORN, Christina ✶ Okt. 1653 in Ringleben, † 20.07.1723 in Ringleben (update)
WERNER, Christoph ✶ geschätzt 1670, † 07.12.1717 in Heldrungen
WÖLFERT, Christoph Friedrich ✶ Nov. 1749, † 31.07.1800 in Schönfeld
WARLICH, Christoph Rudolf ✶ 24.02.1729 in Questenberg, † Apr. 1763 in Berga (update)
WEIßE, David ✶ geschätzt 1664, † Feb. 1733 in Büchel DE-TH (update)
WEISE, Dominikus ✶ um 1506, † in Querfurt
WESTPHAL, Dorothea ✶ um 1626 in Hildesheim, † nach 1664 in Hildesheim
WAGNER, Ernst Carl Eduard ✶ 22.11.1871 in Bretleben DE-TH, † 01.01.1958 in Bretleben DE-TH
WOLFF, George Andreas ✶ Okt. 1660 in Ringleben, † in Bad Frankenhausen (update)
WÖLFERT, Gottfried Ludwig ✶ 30.08.1785 in Schönfeld, † 16.06.1873 in Schönfeld
WERNER, Hanß ✶ geschätzt 1631 in Kannawurf bei Sömmerda DE-TH, † 01.04.1686 in Bretleben DE-TH
WETTEMAR, Hanß Adam ✶ geschätzt 1687
WORBIS, Hanß Andreas ✶ Feb. 1680 in Rottleben bei Bad Frankenhausen, † Dez. 1735 in Udersleben bei Bad Frankenhausen
WAGNER, Hanß Heinrich ✶ geschätzt 1709, † Mär. 1759 in Bretleben DE-TH
WEBER, Hanß Heinrich ✶ 23.06.1683 in Katharinenrieth, † Mai 1748 in Bretleben DE-TH
WARLICH, Henriette Wilhelmine Katharine ✶ 14.11.1792 in Klein Schneen ht. Friedland, † 08.06.1822 in Hannoversch Münden
WEDDEMAR, Johann Adam ✶ 03.03.1735 in Tilleda (Kyffhäuser), † 15.03.1795 in Tilleda (Kyffhäuser)
WAGNER, Johann Andreas ✶ 14.07.1768 in Bretleben DE-TH, † 03.03.1834 in Bretleben DE-TH
WAGNER, Johann Andreas ✶ 12.12.1801 in Bretleben DE-TH, † 25.02.1869 in Bretleben DE-TH
WEGE, Johann Andreas ✶ 11.05.1697 in Landgrafroda, † 26.12.1733 in Heygendorf DE-TH
WITTER, Johann Andreas ✶ geschätzt 1700 in Großmonra, † Juli 1744 in Oberheldrungen DE-TH
WORG, Johann Andreas ✶ 30.07.1702 in Oberröblingen, † 18.05.1783 in Oberröblingen
WAGNER, Johann Christian ✶ Apr. 1735 in Bretleben DE-TH, † 22.05.1800 in Bretleben DE-TH
WARLICH, Johann Conrad ✶ geschätzt 1668
WÖLFERT, Johann Martin ✶ geschätzt 1703
WARLICH, Johann Philipp ✶ Juni 1694 in Stolberg (Harz), † 15.04.1760 in Questenberg
WEIßE, Johanna Eleonora ✶ 06.11.1728 in Ichstedt bei Artern, † 29.09.1764 in Ringleben (update)
WORCH, Johanna Maria ✶ 07.05.1757 in Oberröblingen
WERNER, Johannes ✶ geschätzt 1592, † vor 1670 in Artern/Unstrut (update)
WINS, Katharina ✶ 1418 in Berlin DE-BE, † 1476 in Berlin DE-BE
WEBER, Kilian ✶ vor 1600, † um 1658
WEISE, Margarethe ✶ um 1540 in Querfurt, † in Jena (update)
WOLF, Maria ✶ geschätzt 1642, † Okt. 1714 in Ringleben (update)
WOLFF, Maria Catharina ✶ Mai 1696 in Ringleben, † 18.12.1755 in Ringleben (update)
WEBER, Maria Christina ✶ Feb. 1719 in Bretleben DE-TH, † 20.04.1767 in Bretleben DE-TH
WEIßE, Maria Christina ✶ um 1687 in Büchel DE-TH, † Feb. 1757 in Büchel DE-TH (update)
WERNER, Maria Elisabeth ✶ geschätzt 1693, † 29.03.1751 in Heldrungen
WERNER, Martha Maria ✶ Sep. 1658 in Bretleben DE-TH, † 03.02.1728 in Ringleben (update)
WEBER, Michael ✶ geschätzt 1660, † nach 1711 in Oberröblingen
WAGNER, Minna Lina Gerta ✶ 12.02.1923 in Reinsdorf bei Artern, † 17.12.2006 in Kloster Donndorf (update)
WERNER, Nicol ✶ geschätzt 1615, † Feb. 1674 in Heygendorf DE-TH
WEGE, Paul ✶ geschätzt 1674
WERNER, Peter ✶ geschätzt 1639
WÖLFERT, Rosalie ✶ 10.03.1834 in Schönfeld, † 16.03.1910 in Schönfeld
WERNER, Sibylla ✶ vor 1615 in Artern/Unstrut, † Aug. 1652 in Berka (update)
WEBER, Susanna Dorothea ✶ Mär. 1666 in Nordhausen (Nordhausen DE-TH), † 13.10.1715 in Großbodungen (update)
WINS, Thomas ✶ 1385, † vor 4 Feb 1465

Letzter Stand Familiendatenbank NLF: 09.04.2024


:: Hinweis
Vorhandene Eltern werden mit dem Symbol gekennzeichnet, vorhandene Partner mit dem Symbol . Das Symbol zeigt an, dass von dieser Person ein Foto vorhanden ist.
Der Klick auf einen Namen führt zu einem detaillierten Einzelbericht mit weiteren verwandtschaftlichen Querverweisen.
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Albert Emmerich


Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.


Die Daten wurden aus dem Programm GEN_DO exportiert!



nur für KI, Menschen nicht hier klicken