Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Kirchspiel Mandelsloh |
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Familiendatenbank Kirchspiel MandelslohWir bedauern sehr, dass die Bearbeiterin diese Online-OFB Angelika Harder am 03.12.2021 verstorben ist! Eigene Familienforschung im südlichen Heidekreis legte den Grundstein für diese Familiendatenbank. Die Dörfer um das Kirchspiel Ostenholz gehören heute zum Truppenübungsplatz Bergen/Hohne. Ahnen der direkten Linie lebten dort. Der Radius der Forschung erweiterte sich zunehmend auf Orte, die zum Aller-Leine-Tal gerechnet werden können. Manche Linien fanden ihren Ursprung in der Region Hannover. Aus diesem Grund entschloss ich mich, eine Familiendatenbank anzulegen.
Bedauerlicherweise gibt es nur ein Namensverzeichnis für die Taufen von 1678-1706 und ein weiteres Register für die Beerdigungen von 1678-1829. Bis 1749 fehlen grundsätzlich bei den Geburten und Taufen die Namen der Mütter. Weniger sorgfältige Schreiber unterschlugen bei weiteren Einträgen immer wieder mal zweite oder dritte Vornamen, die es beim Heiratseintrag noch gegeben hatte. Die damalige Deklination der Namen und die unterschiedlichen Schreibweisen waren verwirrend und führten zu fälschlichen Einträgen. Beispiel: aus dem Namen Volckmar, der aus Lindwedel kam, wurde Vollmer, Vollmers, Vollmersen oder Volkmersen. Bei hastigen Sterbeeinträgen waren weibliche Personen nur 'die Ehefrauen oder Witwen' des genannten Mannes. Wenigstens wurde das Sterbealter angegeben, weshalb Datenabgleich durch Zurückrechnung meistens möglich war. Das genannte Alter wurde wegen der Authentizität mit den Fehlern übernommen.
Trotz sorgfältigster Arbeit sind Fehler nicht auszuschließen. Eine Haftung für die Richtigkeit der Angaben kann daher nicht übernommen werden. Mein ganz besonderer Dank gilt Marie Renken (OFB Posthausen) und Corinna Lohr (OFB Soltau-Walsrode), die mich anfänglich bei der eigenen Forschung unterstützt haben. Auch dem Achimer Familienforscher Uli Budler, der einige Lücken in der Bischoff Ahnenlinie ergänzte, danke ich. Dadurch wurde ich inspiriert, selbst eine Datenbank zu beginnen. Die Arbeit ist ehrenamtlich und steht Familienforschern zur Verfügung. Verwendung der Daten bitte unter Angabe der Quelle. Eine gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet. Quellen:
|
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||