Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Kohlstetten

Spacer Spacer
:: Wappen


 
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
 
:: Statistik
5.670 Personen
2.269 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Ortsfamilienbuch Kohlstetten

Das Dorf Kohlstetten mit ca. 800 Einwohnern (2007) ist heute ein Ortsteil von Engstingen und liegt am Rande der Schwäbischen Alb etwa 15 km südsüdostwärts von Reutlingen.

„Kohlstetten wurde 1161 als Cholsteten erstmals urkundlich erwähnt. Es war ursprünglich im Besitz der Grafen von Achalm, fiel 1230 an die Grafen von Urach und 1265 an Württemberg. Die Klöster Offenhausen und Chur waren hier begütert. Kohlstetten gehörte zunächst zum Amt/Oberamt Urach und ab 1808 zum Oberamt Münsingen. Mit dessen Auflösung kam es 1973 zum Landkreis Reutlingen.“

Quelle: http://wiki-de.genealogy.net/Kohlstetten_(Engstingen)

Auch wird bereits im Jahre 1161 eine Kirche erwähnt.  Sie steht an derselben Stelle wie die heutige Marienkirche. Das besondere am Kohlstetter Friedhof ist, dass alle Gräber zum Altar schauen. Auch Teile der Friedhofsmauer könnten aus dieser Zeit stammen.

Lange Zeit gehörte Kleinengstingen als Filial zur Kohlstetter Pfarrei. Auch gerade deshalb sind viele Verbindungen zwischen den Kohlstetter und Kleinengstinger Familien entstanden.

1534 führt Herzog Ulrich auch in Kohlstetten die Reformation durch. Leider sind im dreißigjährigen Krieg viele Kirchenbücher zerstört worden.

Ausgewertet wurden unter anderem folgende Unterlagen:

  • Taufregister (Band 1: 1640 - 1754, Band 2: 1808 - 1866, Band 3: 1866 - 1925)
  • Konfirmandenregister (Band 7: 1737 - 1770, Band 8: 1771 - 1882)
  • Eheregister (Band 1: 1669 – 1808, Band 4: 1809 - 1890)
  • Familienregister (Band 9 1808 - 1856, Band 10: 1856 - 1908)
  • Totenregister (Band 1: 1657 – 1808, Band 5: 1808 - 1871, Band 6: 1872 - 1977)
  • 850 Jahre Kohlstetten – Herausgegeben im Jahr 2011 durch die Gemeinde Engstingen
  • Private Unterlagen

Aus Gründen des Datenschutzes sind keine Angaben zu Personen enthalten, die vor weniger als 30 Jahren gestorben bzw. vor weniger als 110 Jahren geboren sind.

Verantwortlich: Christian Glück, Kohlstetten

Ergänzungen oder Korrekturen mit Angabe der Quelle bitte an glchris@web.de   

Die Ergebnisse meiner Ahnenforschung veröffentliche ich auf meiner Homepage, Facebook- und Instagram-Seite:

https://ahnenforschung-christian-glueck.jimdosite.com/aktuelles

https://www.facebook.com/ahnenforschungchristianglueck

https://www.instagram.com/ahnenforschung.christianglueck




:: Weitere Links
Pfeil Bundesland Baden-Württemberg
Pfeil Kreis Reutlingen
Pfeil Kohlstetten im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Offizielle Homepage
Pfeil Kohlstetten in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Kohlstetten
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Christian Glück


Letzter Stand Ortsfamilienbuch Kohlstetten: 12.01.2025
Dieses Werk ist lizenziert unter einer Creative Commons - Namensnennung 4.0 International Lizenz Creative Commons Lizenzvertrag