Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Greisau

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Statistik
9.153 Personen
3.515 Familien
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky

Ortsfamilienbuch Greisau und Lindewiese

Greisau (Gryżów) und Lindewiese (Lipowa) sind zwei Ortschaften im Regierungsbezirk Oppeln in Oberschlesien (heute Polen). Kreisstadt war die Stadt Neisse.

Zur Erstellung des OFBs wurden die Kirchenbücher beider Orte verwendet.

Folgende Jahre wurden bis jetzt erfasst:
(Weitere Kirchenbücher werden noch in den nächsten Monaten erfasst und Online gestellt.)

Kirchenbücher Greisau:

  • Taufen 1811-1945
  • Trauungen 1812-1945
  • Beerdigungen 1812-1946

Im Kirchenbuch Greisau Beerdigungen Nr.3/1945 wurde folgende Notiz vermerkt: "Am 17.3.45 ist der Russe in Greisau eingedrungen."

Kirchenbucheintrag KB Greisau Taufen Nr.8-10/1833 (Seite 139) ist nicht vorhanden.

Karolinisches Steuerkataster Greisau

 

Kirchenbücher Lindewiese:

  • Taufen 1870-1945
  • Trauungen 1893-1946
  • Beerdigungen 1904-1935

Kirchenbucheintrag KB Lindewiese Taufen Nr.27-31/1879 und Taufen Nr.2-5/1871 ist nicht vorhanden

Kriegerdenkmal Lindewiese (WKI & WKII)

 

Kirchenbücher beider Gemeinden:

  • Trauungen 1739-1766
  • Beerdigungen 1758-1766

 

Es wurden auch Kirchenbücher aus den Nachbarorten (u.a. Prockendorf; Steinau O.S.; Volkmannsdorf; Friedland O.S.; Dittmannsdorf; Riegersdorf; Altewalde; usw.) durchgeschaut, sowie Daten auf Ancestry verglichen um Familienzusammenhänge zu erfassen.

Bei dem Erfassen der Datenmenge kann man davon ausgehen, dass sich Fehler eingeschlichen haben. Wenn ein aufmerksamer Leser Fehler findet oder Familiendaten ergänzen kann, wäre der Verfasser dankbar für solche Hinweise. Auch solche Ergänzungen, die in andere Kirchengemeinden führen.




:: Weitere Links
Pfeil Polen
Pfeil Oberschlesien
Pfeil Kreis Neisse
Pfeil Greisau im geschichtlichen Ortsverzeichnis GOV
Pfeil Greisau in Wikipedia
Pfeil Lage, Stadtplan Greisau
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Markus Pelka