Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > Roben

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Liste der Familie KROEMER
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky

Ortsfamilienbuch Roben
Familienbericht


Dr. Paul Bernard Friedrich Berthold KROEMER

18.10.1874 in Leobschütz [1]
2.11.1917
Es gibt (eine) ähnliche Person(en) in anderen OFBs.
Einblenden!
Namen Paul Bernard Friedrich Berthold Kroemer
NN
NN
NN
Taufe 23.10.1874 Leobschütz [2]
Ereignisse Pate: Friedrich Brocksch, Klempnermeister Leobschütz
Patin: Josefa Gotthard geb. Schmidt Leobschütz
Konfession: röm.-kath.
Schule: INT 1898 (1884.1898) Medizin Breslau
Beruf/Stand: 1903 Oberarzt
Beruf/Stand: 1904 Dozent
Beruf/Stand: 1907 Leiter der gynäkologischen Poliklinik Greifswald, , Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Beruf/Stand: 1908 zum außerordentlichen Professor
Beruf/Stand: 1910 ordentlicher Professor Greifswald, , Mecklenburg-Vorpommern, Germany
Tod Ursache: Glomerulonephritis
Quelle: http://www.gyncoll.uni-greifswald.de/de/historie/frauenkliniken/greifswald-bis-1945/bluetezeit/kroemer.html [dank an H. Lux]

Nach dem Abitur studierte er in Breslau Medizin. 1902 übersiedelte er mit seinem Lehrer nach Gießen und wurde dort Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik. Weitere Stationen auf seiner beruflichen Laufbahn waren z.B. Dozent in Gießen, 1907 folgte er dem Ruf an die Charite in Berlin zum Nachfolger von Prof. Stöckel und war in Berlin Oberarzt der Frauenpoliklinik und Lehrer der Hebammenlehranstalt. Als Stabsarzt betätigte er sich ab 1914 als Chirurg in Feldlazaretten. Er verstarb am 2.11.1917 an den Folgen einer sehr schmerzhaften Nierenerkrankung. Auch er hat zahlreiche Schriften über seine Forschungen hinterlassen, die bei ca. 150 liegen sollen. Quelle: LHB 2014-03.

Quelle: Hervoragende Persönlichkeiten die aus Stadt und Kreis Leobschütz hervorgegangen; Robert Hofrichter, 1929.
Ehen / Partnerschaften Kinder
Kein Ehegatte gefunden! Keine Kinder gefunden!
Eltern Geschwister
Vater: Benedikt KRÖMER
✶ 3.01.1838 in Roben
† verstorben
Karl Maximilian Wilhelm KROEMER ✶ 25.09.1871 in Leobschütz, † 26.11.1956 in Wipperfürth
Bruno KROEMER ✶ 9.05.1879 in Leobschütz, † 1.10.1918
Mutter: Anna BURKERT
✶ 21.11.1848 in Jägerndorf
† verstorben

Quellen
[1] STA Leobschütz, Geburten Nr. 16/1874
[2] KB Leobschütz, Taufen Nr. 270/1874

letzte Änderung: 23.11.2021


:: Hinweis
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Paul Bernard Friedrich Berthold KROEMER zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Reinhard Klose

Die Daten wurden aus dem Programm Legacy exportiert!



Dieses ist die 2.455.311. Abfrage dieser Datenbank!