|
Ortsfamilienbuch Roben
Familienbericht
Dr. Paul Bernard Friedrich Berthold KROEMER
|  |
Es gibt (eine) ähnliche Person(en) in anderen OFBs.
Einblenden!
|
|
Namen: |
Paul Bernard Friedrich Berthold Kroemer NN NN NN |
|
|
|
|
Tod: |
Ursache: Glomerulonephritis |
|
Quelle: http://www.gyncoll.uni-greifswald.de/de/historie/frauenkliniken/greifswald-bis-1945/bluetezeit/kroemer.html
[dank an H. Lux] Nach dem Abitur studierte er in Breslau Medizin. 1902 übersiedelte er mit seinem Lehrer nach Gießen und wurde dort Oberarzt an der Universitätsfrauenklinik. Weitere Stationen auf seiner beruflichen Laufbahn waren z.B. Dozent in Gießen, 1907 folgte er dem Ruf an die Charite in Berlin zum Nachfolger von Prof. Stöckel und war in Berlin Oberarzt der Frauenpoliklinik und Lehrer der Hebammenlehranstalt. Als Stabsarzt betätigte er sich ab 1914 als Chirurg in Feldlazaretten. Er verstarb am 2.11.1917 an den Folgen einer sehr schmerzhaften Nierenerkrankung. Auch er hat zahlreiche Schriften über seine Forschungen hinterlassen, die bei ca. 150 liegen sollen. Quelle: LHB 2014-03. Quelle: Hervoragende Persönlichkeiten die aus Stadt und Kreis Leobschütz hervorgegangen; Robert Hofrichter, 1929. |
|
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Paul Bernard Friedrich Berthold KROEMER zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Reinhard Klose
Die Daten wurden aus dem Programm
Legacy exportiert!
|
|