|
Ortsfamilienbuch Pabianice
Familienbericht
Gottlob SCHULZ
✶ |
|
berechnet 1787 [1] |
† |
|
15.08.1849 in Rydzyny [2] |
| | |
|
Beruf: |
01.09.1829 Siedler |
|
|
Alter bei der Geburt von Michael Martin Schulz am 1. SEP 1829 in Rydzyny: 37 |
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | Beata SAHR ✶ berechnet 1795 † 10.08.1853 in Bichlew | Anna Charlotta SCHULZ ✶ berechnet 1817 in Rydzyny, † 14.09.1884 in Czyżemin
Gottfried SCHULZ ✶ berechnet 1819 in Rydzyny, † 01.03.1848 in Rydzyny
Anna Rosina SCHULZ ✶ berechnet 1820 in Rydzyny, † 28.11.1848
Maria Elisabeth SCHULZ ✶ berechnet 1825 in Rydzyny, † 16.02.1880 in Wladislawow
Ernestina SCHULZ ✶ berechnet 1826, † 22.10.1827 in Rydzyny
Johann Michael Martin SCHULZ ✶ 01.09.1829 in Rydzyny, † 24.11.1833 in Rydzyny |
|
|
Quellen | [1] | Ev. augsb. Kirche Pabianice, KB Pabianice, Tote 1849 Nr. 101 | [2] | Ev. augsb. Kirche Pabianice, KB Pabianice, Tote 1849 Nr. 101 Text: "101.Kolonie RydzynyEs geschah in Pabianice am 16. August 1849 um 9 Uhr morgens.Es erschienen Friedrich Bliege, Zinsbauer aus Bichlew,42 Jahre alt und Martin Scheffler, Zinsbauer aus Rydzyny, 45Jahre alt und gaben bekannt: das in Rydzyny am 15.Tag deslaufenden Monats um 8 Uhr abends verstorben ist: GottlobSchulz, 62 Jahre alt, ehemaliger Zinsbauer, lebte alimentiert,der Ort der Geburt ist unbekannt ebenso die Namen der Eltern.Er hinterließ seine Ehefrau Beate geb. Sahr und die beidenTöchter Charlotte verheiratete Bunikowski und Maria Elisabethverheiratete Schulz. Nachdem ich mich augenscheinlich vom Toddes verstorbenen Gottlob Schulz überzeugt habe, wurde die Urkundeden Anwesenden verlesen und von uns nur unterschrieben. DieAnwesenden können nicht schreiben.D. BiedermannBearbeiter: Wilfried Klumski" | |
letzte Änderung: 12.04.2017
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Gottlob SCHULZ zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Brigitte Marufke
Die Daten wurden aus dem Programm
GESW exportiert!
|
|