|
Ortsfamilienbuch Obereichstädt
Familienbericht
Wilhelmina Christiana SCHLEGEL
* 01.12.1737 in Obereichstädt + 28.02.1740 in Obereichstädt
|
|
|
Bemerkungen:(notes)
Konfession: evangelisch
Taufpaten: Jungfer Eleonora Wilhelmina Beyer, des weyl. Christoph Wilhelm Beyers, gewes. Thel. Doctoris und zu Saltzwedel in der alt Marck Superintend. nachgel. eheleibl. jüngste Tochter, so sich bei ihrem Hln. Schwager, dem Hln Decano Stichleben? zu Schraplau aufhielte; Frau Christiana Sophia Lehmannin, des Hln. M. Johann Gottfried Lehmanns, Pastoris zu Oechlitz Frau Eheliebste; Hln. Johann Gottfried Göldner, wohlverdienter Pastor u. Seelsorger in Nieder-Eichstädt
1737 Den 1. Decemb. hat der barmhertzige Gott meine liebe Frau früh um 4 Uhr glücklich entbunden und uns Eltern mit einem gesunden Töchterlein efreuet, welches den 3. Ej. getaufft und selbigem der Nahme Wilhelmina Christiana gegeben wurden, ... der barmherzige Gott lasse dieses liebe Kind zu seines hochheiligen Nahmens Ehre erzogen werden durch Christum, KBOE 2. 339 (1737 #T-9),
1740 Den 28. Febr. früh morgens nach 1 Uhr hat Gott abermals ... Schmertz mir, Johann Jacob Schlegeln, Past. allhier, ein liebes Kind, nemlich meine kleinste hoffnungsvolle Tochter Wilhelminen Christianen nach einer 3 Wochen ausgestandenen Krankheit und zwar an sehr starcken ... oder innerlicher Epilepsie sanfft und selig von dieser Welt abgefordert, welche den 1. Mart. ist bey sehr volckreicher Versammlung christlich beerdigt worden und ist mit einer Leichen Predigt über den Text ... von Hl. Johann Gottfried Göldnern, Pastori in Nieder Eichstädt u. mit Parentation von Hl. Johann Gottfried Lehmann, Past. in Oechlitz gehalten worden. Aet. 2 Jahre und 13 Wochen, KBOE 2. 352 (1740 #B-2)
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Wilhelmina Christiana Schlegel zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|