|
Ortsfamilienbuch Obereichstädt
Familienbericht
Michael LÜTZKENDORF
* 1687 in Obereichstädt + 21.03.1756 in - Niedereichstädt
|
|
Es gibt (eine) ähnliche Person(en) im OFB Möckerling!
Michael LüTZKENDORF * 01.08.1688 in - Möckerling
|
|
Bemerkungen:(notes)
Konfession: evangelisch
begraben: 23.03.1756 in - Niedereichstädt
1706 Michäel, Paul Litzkendorffs in Oberdorffe Sohn, Pate bei Melchior Heinrich jun.in NE, KBNE 2.2 110-u (1706 # T-10),
1706 Michael Lützckendorff, Paul Lützckendorffs Sohn, ein Jgs., Pate bei Peter Lützckendorff, KBOE 2. 098 (1706 #T-9),
1708 Juven. Michael Lützckendorff, Paul Lützckendorffs Sohn, Pate bei Mstr. Peter Öhlschläger, KBOE 2. 114 (1708 #T-6),
1711 Michael Lützkendorff, Juven., Paul Lützckendorffs Sohn, Pate bei Michael Lützckendorff, KBOE 2. 135 (1711 #T-10),
1714 Michäel Lützckendorff, Juvenis, Paul Lützckendorffs Sohn, Pate bei Adam Kuhnt, KBOE 2. 155 (1714 #T-7),
1715 D. 26. 9br. ist Michäel, Paul Litzkendorffs, Nachbars im Oberdorffe eheleibl. Sohn mit Jfr. Christinen, Melchior Heinrichs, weyl. N&E allhier nachgel. Tochter copuliert worden, KBNE 2.2 137-o (1715 # H-5),
Im Taufeintrag seiner Tochter Maria wird Michael Lützkendorf als Sohn von Paul Lützkendorf bezeichnet und der Pate "Michael Lützckendorff, Christian Lützckendorffs, deß Vaters Bruder Sohn" (KBOE 2. 188 (1719 #T-3). Daher sollte Christian Lützkendorf der Bruder von Michael Lützkendorf und ebenfalls ein Sohn von Paul Lützkendorf sein. Dies passt jedoch zeitlich nicht.
Passen würde Michael Lützkendorf als Sohn von Paul Lützkendorf * vor 1664 und Catharina Seeburg
1720 Michael Lützkendorff, Einwohner im Oberdorff, Pate Adam Dietrich in NE, KBNE 2.2 153-u (1720 # T-11),
1721 Michäel Lützckendorff Junioris, KBOE 2. 217 (1721 #T-13),
1725 Michäel Lützckendorff, d.Z. Kirchvater, KBOE 2. 255 (1725 #T-6),
1725 Michäel Lützckendorff Juniori, der Zeit Kirchvater, Pate bei Christoph Lützckendorff Junior, KBOE 2. 259 (1725 #T-14),
1726 Michael Litzkendorff Jun. in OberEichstädt, Pate bei Gall Thieme in NE, KBNE 2.3 179-o (1726 # T-5),
1729 Michäel Lützckendorff Junior, d.Z. Schultze, KBOE 2. 299 (1729 #B-7),
1730 Michael Litzkendorff, Inwohner in OberEichstädt, KBNE 2.3 213-o (1730 # T-6),
1734 Michael Litzkendorff jun., KBOE 2. 326 (1734 #T-3),
1736 Michael Litzkendorff jun., Pate bei Christoph Bornhacke, KBOE 2. 336 (1736 #T-9),
1743 Michael Litzkendorff jun., Pate bei Gottfried John, KBOE 2. 366 (1743 #T-3),
1743 Michael Litzckendorff aus Ober Eichstädt, Pate bei Mstr. Hanß George Herold in NE, KBNE 2.3 275-o (1743 # T-4), Zuordnung unsicher,
1745 Michael Litzkendorff jun., Pate bei Mstr. Andreas Litzkendorff, KBOE 2. 375 (1745 #T-3),
1747 Michael Litzkendorff jun., KBOE 2. 395 (1747 #H-7),
1756 D. 21. Mart. mittags 1 Uhr ist Michael Litzkendorf, Inwohner allhier, im Herrn sel. verschieden u. d. 23. Ej. mit einer Leichenpredigt beerdigt worden, aet. 69 Jahr, KBNE 2.4 334-u (1756 # B-6) Beruf: Schultze
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Michael Lützkendorf zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|