|
Ortsfamilienbuch Obereichstädt
Familienbericht
Eva LÜTZKENDORF
* 23.02.1740 in Obereichstädt + 04.12.1796 in Obereichstädt
|
|
|
Bemerkungen:(notes)
Konfession: evangelisch
Taufpaten: Christian Rost, Juv., Blasii Rosts Sohn; Frau Rosina Dietrichen, Andrea Dietrichs nachgel. Witwe; Frau Maria, Paul Kuhnts Eheweib
1740 Den 23. Febr. früh morgens 4 Uhr ist Meister Hanß Michael Litzkendorffen eine junge Tochter gebohren worden, welche den 24. Ej. getaufft und ihr der Nahme Eva gegeben worden, KBOE 2. 351 (1740 #T-3),
1756 Jgfr. Eva, Hanß Michael Lützkendorffs, N&E allhier nachgel. jüngste Tochter, Patin bei Christian Lützkendorf, KBOE 2. 426 (1756 #T-2),
1759 Jgfr. Eva, Mstr. Hanß Mich. Lützkend., Schneiders allhier nachgel. jüngste Tochter, Patin bei Andreas Lützkendorff, KBOE 2. 436 (1759 #T-10),
1763 Jgfr. Eva, weyl. Hanß Michael Lützkendorffs nachgel. jüngste Tochter, Patin bei Christian Dietrich, KBOE 2. 448 (1763 #T-9),
1764 Fr. Eva, Joh. Webers, Bäckers allh. ux., Patin bei Mstr. Jo. Christian Galander, KBOE 2. 452 (1764 #T-15),
1771 Fr. Eva, Jo. Webers, Bäckers allhier ux., Patin bei Catharina Lützkendorf, KBOE 2. 473 (1771 #T-11),
1774 Fr. Eva, Johann Webers, Bäckers allhier ux., Patin bei Andr. Lützkendorf, KBOE 2. 485 (1774 #T-7),
1796 Fr. Eva, Johann Webers, N&E Ehefr. ist am 4. Dec. mittags um 1 Uhr verstorben ... , KBOE 2. S-624 (1796 #8)
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Eva Lützkendorf zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|