|
Ortsfamilienbuch Obereichstädt
Familienbericht
Elisabeth LÜTZKENDORF
* 08.05.1734 in Obereichstädt + 13.10.1806 in Obereichstädt
|
|
|
Bemerkungen:(notes)
Konfession: evangelisch
Taufpaten: Andreas Thieme jun. auf den Blahen; Frau Elisabeth, Blasius Dietrichs Weib; Frau Maria, Christian Thiemens jun. Eheweib
1734 Den 8 Maji nachmittags 5 Uhr ist Michael Litzkendorff jun. eine junge Tochter gebohren worden, welche den 10. Ej. getaufft u. ihr der Nahme Elisabeth gegeben worden, KBOE 2. 327 (1734 #T-6),
1749 Jgfr. Elisabeth, Michael Litzkendorfs aus O.E. jüngste Tochter, Patin bei Melchior Heinrich in NE, KBNE 2.3 307-u (1749 # T-13),
1760 Fr. Elisabeth, Christoph Dietrichs ux. in O.E., Patin bei Galle Thieme jun., KBOE 2. 438 (1760 #T-8),
1765 Fr. Elisabeth, Christoph Dietrichs, N. u. d.Z. Schulzens allh. ux., Patin bei Christian Galander, KBOE 2. 455 (1765 #T-11),
1768 Fr. Elisabeth, Christoph Dietrichs, d. z. Ober Kirchvaters allh. ux., Patin bei Christian Bornhacke, KBOE 2. 461 (1768 #T-3),
1769 Fr. Elisabeth, Christoph Dietrichs ux., Patin bei Christoph Lützkendorf, KBOE 2. 466 (1769 #T-9),
1771 Fr. Elisabeth, Christoph Dietrichs, N&E allh. ux., Patin bei Christian Bornhacke jun., KBOE 2. 471 (1771 #T-2),
1772 Fr. Elisabeth, Christoph Heinrichs, Nachb. in OE Eheweib, Patin bei Melchior Heinrich jun. in NE, KBNE 2.4 434-o (1772 # T-10),
1775 Fr. Elisabeth, Christoph Dietrichs, d.Z. Schulzens allh. ux., Patin bei Christoph Kunth, KBOE 2. 490 (1775 #T-5),
1784 Fr. Elisabeth, Christoph Dietrichs, N&E allh. ux., Patin bei Michael Dietrich, KBOE 2. 554 (1784 #T-16),
1791 Fr. Elisabeth, Christoph Dietrichs, N&E&A allhier Eheweib, Patin bei weil. Andreas Kunth, KBOE 2. T-598 (1791 #17),
1806 Elisabeth Dietrichin, geb. Lützkendorfin, weil. Christoph Dietrichs, N&E allhier hinterl. Witwe, 73 Jahre, starb an Alters Schwäche, hinterließ 2 Söhne, eine Tochter und elf Enkel, nebst 2 Urenkeln, KBOE 4. B-200 (1806 #7)
|
|
Familien (families)
|
Kinder (children)
|
1.Ehegatte: (1st spouse) |
Christoph DIETRICH
* 03.01.1727 in Obereichstädt
+ 18.05.1798 in Obereichstädt
oo 05.07.1757 in Obereichstädt
|
Maria Christina DIETRICH * 1758 in Obereichstädt, + 1814 in Obereichstädt
Christoph DIETRICH * 1760 in Obereichstädt, + 1760 in Obereichstädt
Christian DIETRICH * 1763 in Obereichstädt, + 1821 in Obereichstädt
Christoph DIETRICH * 1769 in Obereichstädt, + 1808 in Obereichstädt
| | Bemerkungen:(notes)
|
Eltern (parents) |
Geschwister (siblings) |
Vater: (father) |
Michael LÜTZKENDORF
* 1687 in Obereichstädt
+ 21.03.1756 in - Niedereichstädt
|
Christina LÜTZKENDORF * 1716 in Obereichstädt, + 1726 in Obereichstädt
Catharina LÜTZKENDORF * 1716 in Obereichstädt, + 1782 in - Niedereichstädt
Maria LÜTZKENDORF * 1719 in Obereichstädt, + 1787 in Obereichstädt
Christoph LÜTZKENDORF * 1721 in Obereichstädt, + 1721 in Obereichstädt
Eva LÜTZKENDORF * 1723 in Obereichstädt, + 1775 in Obereichstädt
Christina LÜTZKENDORF * 1728 in Obereichstädt, + 1729 in Obereichstädt
Gertraud LÜTZKENDORF * 1730 in Obereichstädt
|
Mutter: (mother) |
Christina HEINRICH
* 11.09.1694 in - Niedereichstädt
+ 15.06.1755 in Obereichstädt
|
Quellen:(sources) KBOE 2. 327 (1734 #T-6)
KBOE 2. 428 (1757 #H-1)
KBOE 4. B-200 (1806 #7) | letzte Änderung OFB: 02.01.2014
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Elisabeth Lützkendorf zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|