Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Databaser > Ortsfamiljeböcker > Obereichstädt

Spacer Spacer
:: Funktioner
Pfeil Familjens lista LÜTZKENDORF
Pfeil Lista med alla familjenamn
Pfeil Födelseorter för utsocknes
Pfeil Dödsorter för flyttade personer
 
:: Språk
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky

Ortsfamiljebok Obereichstädt
Familjerapport


Christoph LÜTZKENDORF
* 15.08.1711 in Obereichstädt
+ 14.10.1774 in - Niedereichstädt
Bemerkungen:(notes)
1711 Michäel Lützckendorffen einen jungen Sohn getaufft mit Namen Christoph, ... eodem die, KBOE 2. 135 (1711 #T-10), Zuordnung unsicher,
1727 Christoph Lützckendorff, Juven. Michäel Lützckendorffs Sen. Fil., Pate bei Johann Jacob Kersten, KBOE 2. 277 (1727 #T-11),
1727 Christoph Lützckendorff, Michäel Lützckendorffs Senioris Sohn, Pate bei Mstr. Andreas Köderitz, KBOE 2. 280 (1727 #T-17),
1740 Christoph Litzkendorff, Juv., Michael Litzkendorffs Sen. ältester eheleibl. Sohn, Pate bei Hans Adam Venus, KBOE 2. 352 (1740 #T-6),
1746 Den 1. Nov. ist Christoph Litzkendorff, ein Junggeselle, Mich. Litzkendorffs Sen. eheleibl. ältester Sohn, mit Jungfer Christina Litzkendorffin, Johann Litzkendorffs, N&E u. Syndici allhier eheleibl. ältesten Tochter, öffentl. copuliert worden, KBOE 2. 385 (1746 #H-4),
1764 D. 7. Febr. ist Christoph Litzkendorf, N&E allhier, ein Wittber, mit Fr. Anna Maria, Andreas Galanders, weyl. N&E in OberEichst. nachgel. Wittbe, nach dreym. Aufgeboth öffentl. im Oberdorfe copuliert worden, KBNE 2.4 383-o (1764 # H-2),
1764 Dn. 3, 4 u. 5 p. Epiph. ist Christoph Lützkendorf (nach 10 Jahr. p.t.), N&E in NiederEichst., ein Wittwer, mit Fr. Annen Marien, Andreas Galanders, gewes. N&E allhier nachgel. Wittwe, proclamiert u. d. 7. Febr. mit einer Predigt copul., KBOE 2. 449 (1764 #H-1),
Familien (families) Kinder (children)
1.Ehegatte:
(1st spouse)
Christina LÜTZKENDORF
* 19.04.1725 in Obereichstädt
oo 01.11.1746 in Obereichstädt
Anna Lützkendorf * 1750 in - Niedereichstädt, + 1806 in Obereichstädt
Adam Lützkendorf * 1757 in - Niedereichstädt, + 1830 in - Niedereichstädt
 Bemerkungen:(notes)

2.Ehegatte:
(2nd spouse)
Anna Maria OPEL
* 29.01.1714 in Obereichstädt
+ 06.08.1784 in Obereichstädt
oo 07.02.1764 in Obereichstädt
Keine Kinder in den vorliegenden Quellen gefunden!
(No children found in used sources!)
 Bemerkungen:(notes)
Eltern (parents) Geschwister (siblings)
Vater:
(father)
Michael LÜTZKENDORF
* vor 1682
+ 11.03.1757 in Obereichstädt
Christian LÜTZKENDORF * 1718 in Obereichstädt, + 1789 in - Niedereichstädt
Mutter:
(mother)
Elisabeth BORNHACKE
+ 13.09.1754 in Obereichstädt

Quellen:(sources)
KBOE 2. 135 (1711 #T-10)
KBOE 2. 385 (1746 #H-4)
KBNE 2.4 383-o (1764 # H-2)
KBOE 2. 449 (1764 #H-1)
KBNE 2.4 452-o (1774 # B-14)
senaste ändring OFB: 02.01.2014


:: Observera
I denna familjerapport sammanfattas all information omChristoph Lützkendorf. Bakom de listade namnen (om de inte omfattas av datasekretess) ligger hyperlänkar som leder till familjerapporterna för de valda personerna.
:: Kontakt
För frågor om uppgifterna, kompletteringar och rättelser v.g. kontakta den ansvarige för ortsfamiljeboken:
Marit Möllerhenn

Die Daten wurden aus dem Programm Ahnenblatt exportiert!