|
Parentés et filiations locales Obereichstädt
Rapport de famille
Christoph LÜTZKENDORF
* 15.08.1711 in Obereichstädt + 14.10.1774 in - Niedereichstädt
|
|
|
Bemerkungen:(notes) 1711 Michäel Lützckendorffen einen jungen Sohn getaufft mit Namen Christoph, ... eodem die, KBOE 2. 135 (1711 #T-10), Zuordnung unsicher,
1727 Christoph Lützckendorff, Juven. Michäel Lützckendorffs Sen. Fil., Pate bei Johann Jacob Kersten, KBOE 2. 277 (1727 #T-11),
1727 Christoph Lützckendorff, Michäel Lützckendorffs Senioris Sohn, Pate bei Mstr. Andreas Köderitz, KBOE 2. 280 (1727 #T-17),
1740 Christoph Litzkendorff, Juv., Michael Litzkendorffs Sen. ältester eheleibl. Sohn, Pate bei Hans Adam Venus, KBOE 2. 352 (1740 #T-6),
1746 Den 1. Nov. ist Christoph Litzkendorff, ein Junggeselle, Mich. Litzkendorffs Sen. eheleibl. ältester Sohn, mit Jungfer Christina Litzkendorffin, Johann Litzkendorffs, N&E u. Syndici allhier eheleibl. ältesten Tochter, öffentl. copuliert worden, KBOE 2. 385 (1746 #H-4),
1764 D. 7. Febr. ist Christoph Litzkendorf, N&E allhier, ein Wittber, mit Fr. Anna Maria, Andreas Galanders, weyl. N&E in OberEichst. nachgel. Wittbe, nach dreym. Aufgeboth öffentl. im Oberdorfe copuliert worden, KBNE 2.4 383-o (1764 # H-2),
1764 Dn. 3, 4 u. 5 p. Epiph. ist Christoph Lützkendorf (nach 10 Jahr. p.t.), N&E in NiederEichst., ein Wittwer, mit Fr. Annen Marien, Andreas Galanders, gewes. N&E allhier nachgel. Wittwe, proclamiert u. d. 7. Febr. mit einer Predigt copul., KBOE 2. 449 (1764 #H-1),
|
|
|
|
:: Indication |
|
Ce rapport de famille est le résumé des informations sur Christoph Lützkendorf. Les personnes dans la liste sont liées entre eux et mènent aux rapports de famille des personnes sélectionnées (sauf qu `il a une protection des dates par la loi) |
|
:: Contact |
|
Pour toute information complémentaire concernant ces données ainsi que toute information supplémentaire, correction ou question, contactez s'il vous plaît:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|