|
Ortsfamilienbuch Obereichstädt
Familienbericht
Christoph LÜTZKENDORF
* 01.02.1759 in Obereichstädt + 12.09.1798 in Obereichstädt
|
|
|
Bemerkungen:(notes)
Konfession: evangelisch
Taufpaten: Paul Kunth, N. u. Syndici allhier; Peter Galander, N. u. d.Z. Kirchvater allhier; Fr. Maria Dorothea, Hl. Conrad Martin Stäbers, Schulmeisters allhier Ehefrau
1759 Christoph, Christoph Lützkendorffen von s. Weibe Maria Elisabeth, geb. Bornhackin von hier d. 1. Febr. vorm. 11 Uhr gebohren u. den. 3. Ej. getaufft, KBOE 2. 435 (1759 #T-1),
1776 Christoph Lützkendorf, Christophori fil., maj. natu, Juv., Pate bei Christian Lützkendorf, KBOE 2. 500 (1776 #T-19),
1786 Christoph Lützkendorf, Zeug u. Leinweber, Christoph Lützkendorfs ältester Sohn, Pate bei Johann Christian Brumme, KBOE 2. 568 (1786 #T-15),
1792 Mstr. Christoph Lüzkendorf, N&E, Zeug u. Leinweber, ein Jgs., Christoph Lüzkendorfs, N&E&A ehel. ältester Sohn u. Jgfr. Maria Rostin, Christian Rosts, N&E allhier ehel. jüngste Tochter, sind von XXIII Trinit. an dreimal aufgeboten u. am 27. Nov. praev. orat. copuliert worden, KBOE 2. H-647 (1792 #H-5),
1797 Mstr. Christoph Lüzkendorf, N&E u. Zeug u. Leinweber, ist am 12. Sept. nach kurzer Unbeßlichkeit verstorben ..., KBOE 2. S-626 (1798 #3) Beruf: Zeug- und Leinweber
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Christoph Lützkendorf zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|