|
Ortsfamilienbuch Obereichstädt
Familienbericht
Christian LÜTZKENDORF
* 18.02.1756 in Obereichstädt + 23.06.1805 in Obereichstädt
|
|
|
Bemerkungen:(notes)
Konfession: evangelisch
Taufpaten: Mstr. Andr. Voigt, Leinweber in N.E.; Christian Hasengier, N&E allhier; Jgfr. Eva, Hanß Michael Lützkendorffs, N&E allhier nachgel. jüngste Tochter
1756 Christian, Christian Litzkendorffen von s. Weibe Catharina, geb. Wilhelmin, den 18. Febr. abends 8 Uhr gebohren und d. 20. Ej. getauft, KBOE 2. 426 (1756 #T-2),
1782 Christian, Juv., Mußquetier unter dem Sächs. Prinz Clemenschen Infanterieregiment, Christian Litzkendorfs, N&E in OE eheleibl. ältester Sohn, Pate bei Mstr. Johann Benjamin Heinrich jun. in NE, KBNE 2.5 515-u (1782 # T-6),
1786 Dn. 5 p. Epip., Septuag. & Sexag. ist Christian Lützkendorf, weil. Christian Lützkendorfs ehel. ältester Sohn, Juv., Mousquetier beym Ihro Königl. Hoheit des Prinzen Clemens löbl. Regiment u. des Hl. Obristen v. Felgenhauer unterhabenden Comp., mit Jgfr. Marien Christinen, Christian Galanders, N&A allh. ehel. 3ten Tochter, proclamiert u. d. 19. Febr. copuliert worden, KBOE 2. 563 (1786 #H-2),
1787 Christian Litzkendorf, N&E zu OE wie auch Mußquetier unter dem löbl. Churfürstl. Sächs. Prinz Clemenschen Infanteriereg., Pate bei Christoph Wege in NE, KBNE 2.5 578-u (1787 # T-10),
1790 Christian Lützkendorf, N&E u. Sattler auch Musquetier, KBOE 2. T-592 (1790 #13),
1795 Christian Lüzkendorf, N&E u. Mousquetier bey d. löbl. Prinz Clement. Infant. Reg., Pate bei Christoph Galander, KBOE 2. T-636 (1795 #9),
1797 Christian Lützkendorf, N&E u. Mousq. bey d. löbl. Prinz Clem. Infant. Regiment, Pate bei Andreas Galander, KBOE 2. T-659 (1797# 13),
1805 Christian Lützkendorf, N&E, 49 Jahr, 5 Monath, starb an Seitenstechen, ließ eine Witwe und 2 Söhne am Leben, KBOE 4. B-199 (1805 #9) Beruf: Sattler, Musketier
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Christian Lützkendorf zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|