|
Ortsfamilienbuch Obereichstädt
Familienbericht
Johann Friedrich August HOFFMANN
* in Langenbaum + 20.05.1819 in Obereichstädt
|
|
Es gibt (eine) ähnliche Person(en) in anderen OFBs.
Einblenden!
|
|
Bemerkungen:(notes) geboren zwischen 10.02.1758 + und -
1779 Dn. 2 p. Tr. Sqq. ist Jo. Friedr. August Hofmann, August Hofmanns, p.t. Dienstbotens zu Langenbaum ältester Sohn, mit seiner deflorierten Marien Christinen, weil. Christian Lützkendorfs allhier nachgel. 2ten Tochter proclamiert u. d. 4. July copuliert worden, KBOE 2. 516 (1779 #H-1),
1782 Jo. Friedr. August Hofmann, N&E allhier, Pate bei Gottfried Just, KBOE 2. 535 (1782 #T-6),
1785 Johann Friedr. August Hofmann, N&E allh., Pate bei Joh. Adam Venus, KBOE 2. 558 (1785 #T-11),
1786 Johann Friedrich August Hoffmann, N&E zu OE u. d. Z. Brandweinbrenner in Zingst, Pate bei Mstr. Johann Benjamin Heinrich in NE, KBNE 2.5 564-o (1786 # T-6),
1788 Friedrich August Hoffmann, Brenner ..., Pate bei Christian Gottfried Finke, KBOE 2. 578 (1788 #T-10),
1789 Friedr. August Hoffmann, N&E u. Brandweinbrenner zu Wendelstein, KBOE 2. T-584 (1789 #5),
1794 Joh. Fried. Aug. Hoffmann, N&E u. Brandweinbrenner in Waidenbach, Pate bei Christian Lützkendorf, KBOE 2. T-632 (1794 #13),
1795 N&E allhier u. dermals Brandweinbrenner in Nebra, KBOE 2. T-635 (1795 #6),
1796 Johann August Hoffmann, N&E wie auch Brandweinbrenner zu OE, Pate bei Johann Andreas Probsthayn in NE, KBNE 2.6 T-724-u (1796 #8),
1819 Friedrich August Hofmann, ein Wittwer, nachbarl. Einwohner allhier, 61 Jahre, 3 Monate, 10 Tage alt, starb nach einem langen Krankenlager an den Folgen der erfrorenen Füße, zuletzt am Schlagfluße, hat einen Sohn und 2 Töchter aus seiner Ehe hinterlassen u. 2 Enkel, KBOE 4. B-224 (1819 #7) Beruf: Branntweinbrenner
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Johann Friedrich August Hoffmann zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|