|
Ortsfamilienbuch Obereichstädt
Familienbericht
Andreas HEINRICH
* 21.05.1732 in Obereichstädt + 10.12.1800 in Obereichstädt
|
|
Es gibt (eine) ähnliche Person(en) in anderen OFBs.
Einblenden!
|
|
Bemerkungen:(notes)
Konfession: evangelisch
Taufpaten: Meister Hanß Wolff, der Bötticher; Andreas Dietrich, ein Junggeselle, Paul Dietrichs hinterl. eheleibl. Sohn; Jungfer Susanna, Herrn Joh. Christian Reinharts, Amts Land-Richters allhier eheleibl. Tochter
1732 Den 21. Maji vormittags um 10 Uhr hat Gott Peter Heinrichen mit einem jungen Sohn erfreuet, welcher den 22. Ej. Christo in der H. Tauffe fürgetragen und ihm der Nahme Andreas gegeben worden, KBOE 2. 321 (1732 #T-2),
1748 Andreas Heinrich, Juv., Peter Heinrichs eheleibl. ältester Sohn, Pate bei Moritz Bornhacke, KBOE 2. 402 (1748 #T-12),
1764 Dn. 19, 20 u. 21. p. Tr. ist Mstr. Andr. Heinrich, N. u. Schumacher allhier, Peter Heinrichs, N&E allh. eheleibl. ältester Sohn, Juv., mit Jgfr. Christinen, Mstr. Mich. Wagners, N., Zeug- und Leinwebers allh. eheleibl. einzigen Tochter, proclamiert u. d. 13. Nov. mit einer Predigt copuliert worden, KBOE 2. 452 (1764 #H-4),
1768 Mstr. Andreas Heinrich, Schumacher allhier, Pate bei Christian Bornhacke, KBOE 2. 461 (1768 #T-3),
1800 Meister Andreas Heinrich, hiesiger N&E auch Schumacher, starb an Alters Schwäche u. einem dazugekommenen Schlagfluß, 68 Jahre, hinterläßt drey Kinder, einen Sohn u. zwey Töchter u. von letztern einen Enkel, KBOE 4. B-193 (1800 #9) Beruf: Schuhmacher
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Andreas Heinrich zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|