|
Местная хроника наследия села Kirchlinteln
Карточка на семью
Albert Christoph Claus Heinrich MÜLLER
✶ |
|
29.03.1873 in Weitzmühlen bei Verden,,,,, |
† |
|
14.03.1944 in Weitzmühlen bei Verden,,,,, [1] |
|
Es gibt (eine) ähnliche Person(en) in anderen OFBs.
Einblenden!
|
|
|
Крестины: |
25.04.1873 in Kirchlinteln bei Verden,,,,, [2] |
|
|
|
Резиденция: |
in Weitzmühlen bei Verden,,,,, Адрес: Haus Nr.11 |
|
|
|
|
Браки / Партнерства
|
Дети
|
Супруг: | Gesine Catharine Marie MEYER ✶ 28.08.1888 in Langwedel/Vieh bei Verden,,,,, ⚭ 06.11.1911 in Kirchlinteln bei Verden,,,,, [3][4] | Дети не найдены! |
|
|
Родители |
Братья и сёстры |
Отец: |
Claus Hinrich MÜLLER ✶ calc. 1845 in Luttum bei Verden,,,,, † 13.03.1917 in Weitzmühlen bei Verden,,,,, | Margarethe Marie Luise MÜLLER ✶ 13.05.1870 in Weitzmühlen bei Verden,,,,,, † 11.05.1947 in Kirchlinteln bei Verden,,,,,
Carsten Heinrich Hermann MÜLLER ✶ 25.08.1871 in Weitzmühlen bei Verden,,,,,, † 04.03.1872 in Kirchlinteln bei Verden,,,,,
Wilhelm Friedrich Hermann MÜLLER ✶ 26.10.1875 in Weitzmühlen bei Verden,,,,,
Anna Maria Catharina MÜLLER ✶ 27.06.1878 in Weitzmühlen bei Verden,,,,,
Catharina Sophia MÜLLER ✶ 06.07.1880 in Weitzmühlen bei Verden,,,,,, † 10.07.1880 in Weitzmühlen bei Verden,,,,,
Anna Sophia Catharina MÜLLER ✶ 13.04.1882 in Weitzmühlen bei Verden,,,,,
Fritz Hermann August MÜLLER ✶ 15.02.1887 in Weitzmühlen bei Verden,,,,, |
Мама: |
Catharine Margarethe GÖDEKE ✶ calc. 1847 † 20.12.1918 in Weitzmühlen bei Verden,,,,, | |
Источники | [1] | Kirchlinteln Standesamt Todesfälle, 15 | [2] | KB Kirchlinteln Taufen 1873/22 Eltern: Pächter
und Musikus Claus Hinrich Müller und dessen Ehefrau Catharina Margaretha geborene Gödeke zu Weizmühlen Taufzeugen: 1.Musikus Carsten Müller zu Verden 2.unverehelichte Maria Eggers zu Luttum 3.unverehelichte Maria Storch zu Weizmühlen | [3] | Kirchlinteln Standesamt Heiraten, 13 | [4] | Kirchlinteln, am sechsten November tausend neunhundert und elf. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Haussohn Albert, Christoph, Claus, Heinrich Müller, der Persönlichkeit nach bekannt, lutherischer Religion, geboren am neun und zwanzigsten März des Jahres tausend acht hundert siebenzig und drei zu Weitzmühlen, wohnhaft in Weitzmühlen, Sohn des Anbauers und Musikers Claus, Hinrich Müller und dessen Ehefrau Catharina, Margaretha, geborene Gödeke, wohnhaft in Weitzmühlen, 2. die Haustochter Gesine, Catharina, Maria Meyer, der Persönlichkeit nach bekannt, lutherischer Religion, geboren am acht und zwanzigsten August, des Jahres tausend acht hundert achtzig und acht zu Vieh, bei Langwedel, wohnhaft in Vieh, bei Langwedel, Tochter des Anbauers Johann, Hermann Meyer und dessen Ehefrau Gesche, Maria, geborene Göllner, wohnhaft in Vieh bei Langwedel. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Unteroffizier Hermann Müller, der Persönlichkeit nach bekannt, 24 Jahre alt, wohnhaft in Mühlheim am Rhein, 4. der Hofbesitzer Hermann Fitzenteuter, der Persönlichkeit nach bekannt, 38 Jahre alt, wohnhaft in Rosebruch. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage, und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des bürgerlichen Gesetzbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben. Heinrich Müller Maria Müller, geborene Meyer. hermann Müller. Hermann Fitzenreuter. Der Standesbeamte Poppelbaum Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt: Kirchlinteln, am 6ten November 1911 Der Standesbeamte Poppelbaum | |
последнее обновление: 03.03.2020
|
|
|
|
:: Указание |
|
Эта карточка на семью содержит все сведения о Albert Christoph Claus Heinrich MÜLLER. Представленные ФИО подложены гиперссылками и ведут к карточкам на семью выбранных лиц (если они не подлежат защите данных). |
|
:: Контакт |
|
Вопросы о данных, дополнения и исправления направьте, пожалуйста,
Klaus Tietje
Die MAUS - Gesellschaft für Familienforschung e. V. Bremen
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_PLUS exportiert!
|
|