|
Hjemstavnsbok Gara
Familiehistorikk
Anton STALLER
* 1644 + 17.08.1712 in Erlenbrunn (Pirmasens),Rheinland-Pfalz,Deutschland
|
|
Es gibt (eine) ähnliche Person(en) im OFB Tschatali (Csátalja)!
Anton STALLER * 1644, + 17.08.1712 in Erlenbrunn (Pirmasens),Rheinland-Pfalz,Deutschland
|
|
Bemerkungen:(notes) auch genannt: Stalter;Stalder
Konfession: rf
"e Helueti", Schweizer aus Bern. Ziegler, Karl: Die Closterhöfe der Abtei Stürzelbronn im Amt Lemberg. Erstes Buch - Einöder-"Einothe"-WiesenHof bei Bottenbach, 2006 (erhalten von Marianne Leitmeir): "Anthoine Stalder, natif du pays de Suisse, Canton de Berne du lieu dit Troüepe ... et Anne sa femme..." pachten am 21.07.1692 Kloster Stürtzelbronn den Einöderwiesenhof. [jb]
Datum für geboren berechnet!
Wohnung: Bern,Schweiz (um 1689) Beruf: Hofmann, Einöderwiesenhof (Kröppen),Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland
|
|
Familien (families)
|
Kinder (children)
|
1.Ehegatte: (1st spouse) |
Anna NN
* 01.04.1656
+ 15.01.1719 in Erlenbrunn (Pirmasens),Rheinland-Pfalz,Deutschland
oo 1665 in
|
Johann Michael Staller + vor 1734
| | Bemerkungen:(notes) Quelle: [oo] Wittmer (1989): Sippenbuch der Stadt Pirmasens, Seite: 820
Quelle: [oo] Bayer: Datenbank Ahnen Bayer und Mandler
Wohnung:
Ransbrunn, Ransbrunnerhof (Eppenbrunn),Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland (1689)
Wohnung: Erlenbrunn (Pirmasens),Rheinland-Pfalz,Deutschland (1712)
Wohnung: Einöderwiesenhof (Kröppen),Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland (1697)
Wohnung: Staustein (-erhof, Kröppen),Südwestpfalz,Rheinland-Pfalz,Deutschland (1691) |
Eltern (parents) |
Geschwister (siblings) |
Quellen:(sources)
| siste oppdatering OFB: 16.04.2017
|
|
|
:: Bemerk |
|
I denne familiehistorikken finnes all informasjon om Anton Staller oppsummert. De oppførte navnene (dersom ikke unntatt offentlighet) leder videre til familiehistorikken til de valgte personene. |
|
:: Kontakt |
|
For ytterligere opplysninger om disse data og hvis du har tilleggsopplysninger, rettelser og spørsmål, vennligst kontakt:
Johann Bayer
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_PLUS exportiert!
|
|