|
Ortsfamilienbuch Gara
Familienbericht
Johann BISCHOF
✶ |
|
07.03.1736 in Kröppen, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
† |
|
23.01.1804 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn |
|
Es gibt (eine) ähnliche Person(en) in anderen OFBs.
Einblenden!
|
|
|
Taufe: |
07.03.1736 Trulben, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland Taufpaten: Johann Jakob Bischof, Vinningen; Susanna Margaretha Ehrenman [Erenmanstrauh?] |
|
|
Ereignisse: |
Konskription: 1765 Nr. 95 Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn Konskription: 1764 Nr. 87 (KL 01) Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn Konskription: 1764 Nr. 73 (KL 02) Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn Konskription: 1764 Nr. 76 (KL 03) Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn Status Animarum: 1762 Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn |
|
|
Patenkind: Klara Haas |
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | Regina Klara HEFNER ✶ 07.04.1738 in Neuenbürg (Kraichtal), Karlsruhe Land, Baden-Württemberg, Deutschland ⚭ 29.01.1760 (kirchlich) in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn | Elisabeth BISCHOF ✶ 1760
Anna Maria BISCHOF ~ 20.01.1761 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Katharina BISCHOF ~ 26.10.1762 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 22.01.1818 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Andreas BISCHOF ~ 14.07.1764 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, ▭ 30.06.1766 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Maria Magdalena BISCHOF ~ 27.02.1767 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 05.01.1827 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Gertrud BISCHOF ~ 02.09.1770 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, ▭ 09.04.1771 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Andreas BISCHOF ~ 15.08.1772 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 21.09.1830 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Johann BISCHOF ✶ berechnet 1773
Gertrud BISCHOF ~ 10.04.1775 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 17.10.1871 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Anna Maria BISCHOF ✶ berechnet 1777
Margaretha BISCHOF ✶ berechnet 1780 |
|
|
Eltern |
Geschwister |
Vater: |
Johann Erasmus BISCHOF ~ 20.01.1688 in Walschbronn, Saargemünd, Lothringen, Frankreich † 01.09.1749 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn | Maria Elisabeth BISCHOF ✶ 31.10.1718 in Kröppen, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, ▭ 03.02.1770 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Anton BISCHOF ✶ berechnet 1720, ▭ 23.03.1779 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Anna Katharina BISCHOF ✶ 03.08.1722 in Kröppen, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, ▭ 18.01.1778 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Johann Michael BISCHOF ✶ 25.12.1725 in Kröppen, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, † 08.01.1811 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Johann Nikolaus BISCHOF ✶ 09.08.1730 in Kröppen, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, † 27.04.1802 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Franz BISCHOF ✶ berechnet 1732, † 08.08.1814 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Anna Margaretha BISCHOF ✶ 28.02.1733 in Kröppen, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland, † 19.05.1803 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Anna Maria BISCHOF ✶ 28.02.1733 in Kröppen, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland |
Mutter: |
Anna Ottilie WEBER ~ 06.01.1692 in Vinningen, Südwestpfalz, Rheinland-Pfalz, Deutschland † 01.12.1769 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn | |
letzte Änderung: 16.04.2017
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Johann BISCHOF zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Johann Bayer
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_PLUS exportiert!
|
|