|
Ortsfamilienbuch Edderitz
Familienbericht
Martin WERTH [1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8]
✶ |
|
1632 in Zerbst |
† |
|
12.04.1671 in Edderitz |
| | |
|
Taufe: |
07.11.1632 Zerbst [9] |
|
Beruf: |
1650 Student Wittenberg 1653 Student am Gymnasium Illustre Zerbst 1660 Pfarrer Hohnsdorf 1665 Pastor in Edderitz |
|
|
|
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Partner: | Juliana Ursula LUTZE | Dorothea Catharina WERTH ✶ Feb. 1662 in Hohnsdorf |
|
|
|
Ehegatte: | Anna PALMARIUS
† 09.03.1693 in Maasdorf (Anhalt) ⚭ 02.02.1664 in Hohnsdorf [11] | Friedericus WERTH Juliane Victoria WERTH ✶ 01.02.1665 in Hohnsdorf, † 24.07.1730 in Edderitz Johann Friedrich WERTH ✶ um 1667 in Hohnsdorf Johann Casimir WERTH ✶ um 1669 in Hohnsdorf, † 23.12.1742 |
|
|
Eltern (geboren) |
Geschwister |
Vater: |
Ulrich WERTH ✶ um 1600 ▭ 20.03.1673 in Zerbst | Maria WERTH ~ 06.02.1623 in Zerbst, ▭ 28.08.1623 in Zerbst Margaretha WERTH ✶ 1624 in Zerbst, ▭ 25.08.1626 in Zerbst Soffia WERTH ~ 24.03.1628 in Zerbst, ▭ 30.03.1628 in Zerbst Jacobus WERTH ✶ 1629 in Zerbst Christophorus WERTH ✶ 1637 in Zerbst |
Mutter: |
Catharina MANN
| |
Quellen | [1] | 1602 Einkommen der Pfarr zu Edderitz, LHASA, DE, Rep1 Nr 53, Abteilung Köthen
1602 Saal und Amstsbuch des Amtes Cöthen | [2] | 1650 Wittenberger Matrikel, "Album Academiae Vitebergensis" in
"Geschichtsquellen der Provinz
Sachsen und des Freistaates Anhalt"
"Neuen Reihe" Bd. 14 und 15 | [3] | 1652 Zerbster Matrikel, Reinhold Specht: Die Matrikeln des Gymnasium Illustre zu Zerbst in Anhalt 1582-1797 Verlag Degner & Co, Leipzig 1930 | [4] | 1661-04-11Bitte um erneutes Gutachten über die Finanzsituation in Hohnsdorf, Archiv der Landeskirche Anhalt in Dessau: Edderitz E2,I und E3,I | [5] | 1661-04-22 Bittbrief wegen der Pfarrstelle Hohnsdorf - Edderitz, Archiv der Landeskirche Anhalt in Dessau: Edderitz E2,I und E3,I | [6] | 1661-04-30 Vorschlag zur Finanzsituation in Hohnsdorf, Archiv der Landeskirche Anhalt in Dessau: Edderitz E2,I und E3,I | [7] | 1670 Schreiben wegen Baufälligkeit des Gotteshauses in Edderitz, Archiv der Landeskirche Anhalt in Dessau: Edderitz E2,I und E3,I | [8] | 1671 Bittbrief um Unterstützung der Edderitzer Kirche, Kirchenarchiv der Landeskirche Anhalt in Dessau: Edderitz, E2,I und E3,I | [9] | 1632 Geburt Martin Werth, St Nicolai Zerbst, Taufregister Seite 108 | [10] | www.archion.de - Kirchenbuch Edderitz 1671 bis 1716 - Bild 004 | [11] | www.archion.de - Kirchenbuch Edderitz 1671 bis 1716 - Bild 008 | [12] | 1664 Hochzeit Pfarrer Martin Werth mit Anna Palmary, Kirchenbuch Hohnsdorf 1664Text Hohnsdorf 2.2.1664
Wardt ich Martin Werth G.J.Pfarrer mit Anna Hl. Georgy Palmary des Schulmeisters zu Edderitz Tochter copuliert durch den Pfarrer zu Reinsdorf, Herrn Peter Rudolf Lezius | |
letzte Änderung: 08.05.2023
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Martin WERTH zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an den Bearbeiter dieses Ortsfamilienbuches:
Günter Kleinau
Die Daten wurden aus dem Programm
AGES exportiert!
|
|