|
Ortsfamilienbuch Cramme
Familieoversigt
Clauß (Klages) APPENS (APPERSON ; ABBENS)
+ um 1719 in Cramme
|
|
|
Bemerkungen:(notes)
Konfession: evangelisch
begraben: 22.01.1719 in Cramme
Kothsaß auf Hof Ass.-Nr. 35
Wann er den Hof übernommen hat, steht nicht genau fest. Bei den Appersons handelt es sich offenbar um eine nordische Familie, die im 30-jährigen Kriege in unserer Gegend hängen geblieben ist. Beweis dafür dürfte die Tatsache sein, dass die Crammer den Namen offensichtlich als fremländisch empfanden, denn in den Urkunden erscheint er oft sehr verstümmelt. Während des 30-jährigen Kriesges wird der Hof des Hans Steffel wüste. Ihn zieht Klaus Appersen an sich. Seine Vorwirte waren nciht mehr einwandfrei festzustellen. Ursprünglich gehörte eine Hufe zu dem Hof. Es sind 1753 aber nur noch 15 Morgen vorhanden. Hennig Hartmann soll den Hof wieder aufbauen und von der fehlenden 1/2 Hufe feststellen, wo sie geblieben ist, um sie dann dem Hof wieder zuzufügen. Es scheint so, als ob die Bauern während der Kriegszeiten in denen ihre Lehnsherren weit vom Schuss saßen, die Ländereien der Wüstehöfe unter sich aufgeteilt haben.
Beruf: Kothsaß
|
|
|
|
:: Note |
|
I denne familieoversigt er alle informationer om Clauß (Klages) Appens (Apperson ; Abbens) samlet. De nævnte navne er – hvis der ikke er copyright-begrænsninger – linket til hinanden og fører til de valgte personers familieoversigt. |
|
:: Kontakt |
|
Spørgsmål om data, supplerende oplysninger og rettelser sendes venligst til redaktøren for denne Ortsfamilienbuch
Jörg Karlauf
Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_DO exportiert!
|
|