|
Bevolkingsreconstructie Reicholzheim
Familiebericht
Johannes AMEND [1]
| ![Permalink](perma.png) | |
|
|
Langguth 1934: "End am, Hans, Feldscheer, Reicholzheim, 1628 9. Juli, 23. Juli, hat die Kunst & Experienz der Chyrurgie und Barbiererei mit allem Fleiß erlernt und in unterschiedlichen Feldzügen 13 Jahr als Feldscheer gedient. Vor einiger Zeit ist er anher gelangt, um sich auszuhalten, bis seine schwangere Hausfrau ihre Leibesbürde entledigt. Nachdem durch die unversehene Aenderung der Religion durch den gewalttätigen Würzburger Einfall geschehen, kann er dort nicht bleiben, wenn sein Kind nicht katholisch getauft werden soll. Um solcher Gewalt gesichert zu sein, bittet er zunächst um einen Beisitz in der Stadt. Seinem zweiten Schreiben nach hat er sich im Kriegswesen "wider unsern Feind und Widersprecher" gebrauchen lassen, auch viel böse und gefährliche Schäden in seinen Handen gehabt und nächst Gott kuriert. Will jetzt das Kriegswesen quittieren und sein in Wertheim erlerntes Balbierer=Handwerk ausüben. Der Rat schlägt vor, tempore pestis [während der damals grassierenden Pest] solle er sich gebrauchen lassen (Familie schreibt sich heute Amend). R.2". War 1631 noch in Wertheim, wie aus dem Antrag von Bruder Philipp ersichtlich ist |
|
|
|
|
|
:: Opmerking |
|
In dit familiebericht is alle informatie over Johannes AMEND samengevat. De genoemde namen (mits dataprotektie) hebben een link naar familieberichten van de uitgekozen persoon. |
|
:: Contact |
|
Voor vragen, aanvullingen of correcties betreffende deze databank, neemt u contact op met:
Michael Masters
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|