|
Ortsfamilienbuch Stedesdorf, Burhafe, Dunum
Familienbericht
Teite Margareta FOLKERTS
✶ |
|
17.08.1814 in Friedrichsschleuse, Carolinensiel, Ostfriesland, Preussen |
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Begräbnis: |
25.02.1895 Buttforde, Ostfriesland, Deutschland |
|
!QUELLE:KB Buttforde, Film SLC Nr.1187674 und OSB Buttforde Nr.777 (Tod) und OSB Carolinensiel 1218 u.1652
!HEIRAT:der Junggesell Hinrich HARBERTS, der weil.Eheleute Warfsmann Jann HARBERTS zu Lepens und der Ettje 3. Sohn mit der Jungfer Teite Margaretha FOLKERTS, ält.Tochter des weil.Lübbe FOLKERTS, Matrosen zu Friedrichs Schleuse, und der weil.Tomke
!TOD:80 Jahre, 5 Monate, 29? Tage |
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | Hinrich Janssen HARBERTS ✶ 20.01.1822 in Leepens, Blersum, Ostfriesland, Preussen † 28.03.1862 in Buttforde, Ostfriesland, Preussen ▭ 31.03.1862 in Blersum, Ostfriesland, Preussen ⚭ 10.03.1849 in Buttforde, Ostfriesland, Preussen | Johann Hinrich HARBERTS ✶ 18.02.1850 in Endzetel, Buttforde, Ostfriesland, Preussen † verstorben
Ettje Margaretha HARBERTS ✶ 13.10.1852 in Endzetel, Buttforde, Ostfriesland, Preussen, † 24.11.1869 in Buttforde, Ostfriesland, Preussen
Hinrich HARBERTS ✶ 22.08.1856 in Flintenburg, Buttforde, Ostfriesland, Preussen † verstorben |
|
|
Eltern |
Geschwister |
Vater: |
Luebbe FOLKERTS ✶ 19.01.1782 in Warnsath, Burhafe, Ostfriesland, Preussen † 13.11.1842 in Carolinensiel, Ostfriesland, Preussen | Keine Geschwister gefunden! |
Mutter: |
Tomke JANSSEN ✶ 24.04.1786 in Carolinengroden, Carolinensiel, Ostfriesland, Preussen † 6.09.1829 in Carolinengroden, Carolinensiel, Ostfriesland, Preussen | |
letzte Änderung: 16.07.2018
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Teite Margareta FOLKERTS zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Ruth Menssen
Die Daten wurden aus dem Programm
PAF exportiert!
|
|