|
Familjens databaser NLF
Familjerapport
Jacob Friedrich GRIMM [1]
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Bauer, mit Familie 1783 Ausgewandert, dann Kolonist in Ratstube bei Danzig.
Die Auswanderung aus Markgröningen:
Nach Preußisch Polen 1781-1787:
"Markgröningen war an diesem Wiederaufbau der mittelalterlichen Kolonisation
des Ostens mit 14 Familien beteiligt."
"Markgröninger Familien zogen nach Westpreußen. Nach Jegardowitz im Amt Unislaw,
wohin sich viele Württemberger wandten, nach Ratstube bei Dirschau im Danziger Gebiet
1783 zwei Familien Grimm, ihr Neffe Lautenschlager und der zwölfjährige Friedrich Kaupp.
Das Gut Ratstube gehörte dem Kloster Olivia und wurde 1789 als fgl. Vorwerk dem
Domänenamt Subkau, Kirchengemeinde Rauden, zugeschlagen. Heute (1941) zählt die
Gemeinde Ratstube 339 Einwohner, darunter 82 evangelische.
Nachkommen Grimm finden sich dort nicht (Mitteilung des Pfarramts Rauden).
Eine rührige Werbetätigkeit entfaltete der öfters genannte Bernh. Böhmler von Eltingen.
So ermunterte er, der zweimal in Westpreußen gewesen war, sechs Familien aus
Markgröningen und Umgebung, die am 15. Mai 1783 in Potsdam erschienen
(Anm.7: Berlin 112 VI; Grimm und Gen.),
zur Auswanderung und verlangte dabei von jedem Kolonisten für die Vermittlung der
angeblichen Unterkunft auf dem Vorwerk Ratstube bei Danzig 20 Rtlr..
Sie wollten sie ihm nach geschehener Ansiedlung auszahlen. Böhmler hatte es aber
vorgezogen, zu Hause zu bleiben.
Lt. Miller: P.15.05.1783 Jak. Friedr. Grimm (1.3.)
" P.15 .März bis 15. September 1783 Jak. Friedr. Grimm (1.3.2.)
" " in Papowo 1783 als Erbpächter genannt |
|
|
Äktenskap / Partnerskap
|
Barn
|
Make/maka: | Maria Jacobina OSWALD ✶ 14.01.1744 in Markgröningen † 17.12.1819 in Papau (Papowo Toruńskie) WPR ⚭ 19.11.1765 in Markgröningen [2] | Rosina Barbara GRIMM ✶ 13.09.1766 in Markgröningen, † 1830 in Königlich Groß Trzebcz PL-04
Martin Friedrich GRIMM ✶ 15.10.1769 in Markgröningen, † abt. 1829 in Kulmsee (Chełmża)
Maria Jacobine GRIMM ✶ 25.03.1773 in Markgröningen, † 18.06.1823 in Segertsdorf (Zegartowize)
Johannes GRIMM ✶ 23.09.1774 in Markgröningen
Henriette GRIMM ✶ abt. 1777 in Markgröningen, † abt. 1850 in Kulmsee (Chełmża)
Jacob Friedrich GRIMM ✶ 01.08.1780 in Markgröningen, † abt. 1833 in Kowalewitz |
|
|
Föräldrar |
Syskon |
Fader: |
Martin Markus GRIMM ✶ 1708 in Markgröningen † 1788 in Markgröningen | Christine Barbara GRIMM ✶ 15.02.1734 in Markgröningen, † 1789 in Markgröningen
Andreas GRIMM ✶ 28.07.1735 in Markgröningen
Adam GRIMM ✶ 03.03.1743 in Markgröningen
Agatha GRIMM ✶ abt. 1755 in Markgröningen
Johann Georg GRIMM ✶ 1758 in Markgröningen |
Mor: |
Kunigunda Barbara DENZEL ✶ 1712 in Markgröningen | |
Källor | [1] | NLF Bibliothek: N 0303, Gerda Lutz, Forschungen zur Familie Lutz u.a., N 0303, Gerda Lutz, Forschungen zur Familie Lutz u.a., Gerda Lutz | [2] | Die Auswanderung aus Markgröningen | |
senaste ändring: 22.01.2020
|
|
|
|
:: Observera |
|
I denna familjerapport sammanfattas all information omJacob Friedrich GRIMM. Bakom de listade namnen (om de inte omfattas av datasekretess) ligger hyperlänkar som leder till familjerapporterna för de valda personerna. |
|
:: Kontakt |
|
För frågor om uppgifterna, kompletteringar och rättelser v.g. kontakta den ansvarige för ortsfamiljeboken:
Albert Emmerich
Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_DO exportiert!
|
|