Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Colecţii de date > Cărţi familiale de localitate > NLF

Spacer Spacer
:: Funcţiuni
Pfeil Lista de familie LUTZ
Pfeil Lista generală a numelor de familie
Pfeil Localităţi de naştere ale persoanelor străine
Pfeil Localităţi de deces ale persoanelor emigrate
Pfeil Locuri de căsătorie externe
Pfeil Locații profesionale externe
Pfeil Locuri de viață
Pfeil Lista de surse
Pfeil Last updates
 
:: Limbi
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Colecţia de date familiale NLF
report familial


August Julius LUTZ [1]

27.07.1835 in Groß Schlanz [2]
03.04.1910 in Schwanenland (Łabędy) [3][2]
Botez 02.08.1835 in Groß Schlanz
Ocupația Müller und Bauer in Schwanenland
moarte (deces) Über den Tod des August Lutz gibt folgende Traueranzeige Auskunft:
"Heute früh 9 Uhr entschlief sanft nach kurzer
Krankheit an Herzkähmung unser lieber Vater,
Schwieger- und Großvater der Rentier
August Lutz
im 75. Lebensjahre.
Schwanenland, den 3. April 1910
Die trauernden Hinterbliebenen
Die Beerdigung findet am Mittwoch, den 6. cr.,
nachmittags 3 Uhr vom Trauerhaus nach dem ev.
Friedhof in Marienwerder statt."
[3][2]
August Julius war das dritte Kind von Johann Gottlieb.
In seiner Jugend ging er zu einem Müller in die Lehre.
Dann wurde er Soldat.
Der Militärschein lautet:
" Der Wehrmann (Gefreite) August Lutz, geboren am 27. September 1835 zu Groß Schlanz
Kreis Pr. Stargardt, gedient vom 14. Oktober 1857 bis 12. September 1861
bei dem 1. Escadron 1. Garde Ulanen Regt., tritt laut Allerhöchster Cabinets Order
vom 5. März 1871 nach zurückgelegter Dienstzeit zum Landsturm über.
Graudenz, den 1. September 1871
Landwehr Bezirks Commando
der Oberst und Bezirks Commandeur. Unterschrift."
Am 3. Juli 1782 wird er in der Marienwerderer Domkirche getraut mit Maria Mathilde Horn
und übernimmt mit ihr ihr väterliches Grundstück Schwanenland bei Marienwerder.
Căsătorii / Parteneriate Copii
Soție: Maria Mathilde Henriette HORN
✶ 24.02.1833 in Schwanenland (Łabędy)
† 01.03.1903 in Rospitz (Rozpędziny)
⚭ 03.07.1862 in Marienwerder (Kwidzyn)
Therese Auguste Veronika LUTZ ✶ 15.04.1863 in Schwanenland (Łabędy), † 28.02.1912 in Braunschweig (Innenstadt)
Julianna Malwine Veronika LUTZ ✶ 02.07.1864 in Schwanenland (Łabędy), † 02.03.1946 in Reetzow
Martha Maria Wilhelmine LUTZ ✶ 14.09.1865 in Schwanenland (Łabędy), † 01.04.1867 in Schwanenland (Łabędy)
Maria Mathilde Henriette LUTZ ✶ 12.05.1867 in Schwanenland (Łabędy), † 08.04.1939 in Berlin DE-BE
Ferdinand Friedrich Wilhelm LUTZ ✶ 02.04.1869 in Schwanenland (Łabędy), † 29.03.1936 in Marienwerder (Kwidzyn)
Hedwig Malwine LUTZ ✶ 20.04.1871 in Schwanenland (Łabędy), † 08.12.1942 in Zietlow (Sidłowo)
August Johann Gottlieb LUTZ ✶ 25.04.1873 in Schwanenland (Łabędy), † abt. 1945
Olga Martha LUTZ ✶ 19.07.1877 in Schwanenland (Łabędy), † 14.10.1973 in Duisburg
 
Căsătorie: Nach dem verhandeltem Erbenpaß vom 4ten Juni 1862
der Wittwe Wilhelmine Horn geborene Bartsch tritt eine neue Generation
ins Leben: August Lutz und Maria geb. Horn.
Părinți fraţi/surori
Părintele: Johann Gottlieb LUTZ
✶ 28.11.1803 in Gardschau
† 28.10.1871 in Marienwerder (Kwidzyn)
Henriette LUTZ ✶ 03.10.1831
Henriette Friederike Florentine LUTZ ✶ 15.07.1832 in Gardschau, † 13.10.1900 in Gardschau
Johann Gottlieb Friedrich LUTZ ✶ 03.09.1833 in Gardschau, † 07.06.1890 in Groß Schlanz
Julianna Christina LUTZ ✶ 15.10.1837 in Groß Schlanz, † 02.07.1911 in Zipplau (Cieplewo)
Gottlieb Wilhelm LUTZ ✶ 28.05.1839 in Groß Schlanz, † 26.04.1840 in Groß Schlanz
David Wilhelm LUTZ ✶ 23.02.1842 in Groß Schlanz, † 29.12.1929 in Gollnow (Goleniów)
Johann Gottlieb LUTZ ✶ 21.12.1843 in Groß Schlanz, † 17.10.1922 in Mewe an der Weichsel
Heinrich Ferdinand LUTZ ✶ 14.03.1850 in Groß Schlanz, † 1928
Mama: Eleonore Catharina Juliane HÜBNER
✶ 02.11.1805 in Rosenberg (Susz)
† 01.08.1886 in Marienwerder (Kwidzyn)

Surse
[1] NLF Bibliothek: N 0303, Gerda Lutz, Forschungen zur Familie Lutz u.a., N 0303, Gerda Lutz, Forschungen zur Familie Lutz u.a., Gerda Lutz
[2] Altpreußische Geschlechterkunde, Familienarchiv, Band 25, 2003, Seite 55-61, Verein für Familienforschung in Ost- und Westpreußen e.V., Altpreußische Geschlechterkunde, Band 25, Stammbaum von Hartmut Lutz, Bremen, 2003, (Gerda Lutz, Ronnenberg), Familienarchiv, Band 25
[3] , Familienbuch Lutz-Schwanenland

Ultima modificare: 24.12.2021


:: Observaţii
În acest report familial sunt cuprinse toate informaţiile despre August Julius LUTZ. Numele enumerate (cu excepţia celor supuse protecţiei datelor) sunt prevăzute cu link-uri ghidătoare la reporturile familiale ale persoanelor selectate.
:: Contact
ïn privinţa întrebărilor referitoare la date cât şi lacomplectări şi corecturi vă rugăm adresaţi-vă direct operatorului acestei cărţi familiale:
Albert Emmerich


Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.


Die Daten wurden aus dem Programm GEN_DO exportiert!



Acesta-i interogatorul 106.329.602 al acestei colecţiuni de date.
nur für KI, Menschen nicht hier klicken