|
Carte familială de localitate Gara
report familial
Nikolaus NUSPL
| | |
|
|
Michael Hutfluss hat in Saargemünd Familien Nosbaum, Nusbaum festgestellt (Rohr schreibt Nussbaum), wobei sich Wilhelm N. auch Nospelt nennt. Unter den Kindern des Wilhelm N. findet sich ein 1734 geborener Johann Nikolaus. Michael Hutfluss setzt diesen gleich mit dem Nikolaus Nuspl in Tschatali, der nach der Altersangabe beim Tod um 1739 geboren ist. Schnaterbeck (Stanischitscher Familien Nr. 5279) folgt der von Michael Hutfluss vermuteten Filiation. Bei Stader (SdK) sind zahlreiche eingewanderte Nußbaum und Nußbaumer genannt, zu denen sich jedoch keine Verbindung herstellen läßt. Inzwischen sind in Tschatali weitere Nuspl bekannt, die sich in die Familie des Wilhelm Nußbaum nicht einordnen lassen. Daher wird die von M. Hutfluss angenommene Filiation, für die es keine weiteren Anhaltspunkte gibt, vorerst nicht übernommen. Im einzelnen kommen in Tschatali vor: a) Magdalena Nusplin 1762 Witwe, 60 Jahre (* err. 1702, im Haushalt von Johann Koch), b) ihre Tochter Anna, 1762 13 J. (* err. 1749), c) ein Knecht Nikolaus Nuspl, 1762 9 J. (* err. 1753, ebenfalls im Haushalt von Johann Koch), d) Franz Nuspl * err. 1756 oo 1776 Agnes Butterer, zieht nach Waschkut, sowie e) der bekannte Nikolaus Nuspl * err. 1739 oo 1768 Marg. Wetzstein. [jb] |
|
|
Căsătorii / Parteneriate
|
Copii
|
Soție: | Margaretha WETZSTEIN [1] [2] [3] ~ 16.06.1748 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn ▭ 16.11.1795 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn ⚭ 09.02.1768 (kirchlich) in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn | Matthias NUSPL ~ 09.01.1769 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 07.07.1782 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Josef NUSPL ~ 19.02.1770 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 12.12.1812 in Stanischitsch (Stanišić Örszállás), Batschka, Wojwodina, Serbien
Anton NUSPL ~ 10.06.1772 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Johann NUSPL ~ 24.03.1776 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 29.11.1846 in Stanischitsch (Stanišić Örszállás), Batschka, Wojwodina, Serbien
Jakob NUSPL ~ 10.03.1778 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, ▭ 18.03.1778 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Elisabeth NUSPL ~ 13.04.1780 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 20.01.1850 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Georg NUSPL ~ 13.03.1782 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 04.08.1843 in Stanischitsch (Stanišić Örszállás), Batschka, Wojwodina, Serbien
Peter NUSPL ~ 11.04.1784 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 22.04.1850 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Katharina NUSPL ~ 28.12.1785 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 21.03.1864 in Gara, Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Ursula NUSPL ~ 18.10.1787 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 20.02.1849 in Gara, Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn
Anna Maria NUSPL ~ 07.03.1793 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn, † 29.01.1847 in Tschatali (Csátalja), Batschka, Bács-Kiskun, Ungarn |
|
|
Surse | [1] | Tschatali - Csátalja, OSB (Hefner / Bayer, 2002), Hefner / Bayer (2002): OSB Tschatali - Csátalja | [2] | Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten (Stader (1997-2017)), Stader (1997-2017): Sammelwerk donauschwäbischer Kolonisten, Bd. V, Nr. 39136 | [3] | SF Stanischitscher Familien (Schnaterbeck, 2008), Schnaterbeck (2008): Stanischitscher Familien, Nr. 5279 | |
Ultima modificare: 18.07.2024
|
|
|
|
:: Observaţii |
|
În acest report familial sunt cuprinse toate informaţiile despre Nikolaus NUSPL. Numele enumerate (cu excepţia celor supuse protecţiei datelor) sunt prevăzute cu link-uri ghidătoare la reporturile familiale ale persoanelor selectate. |
|
:: Contact |
|
ïn privinţa întrebărilor referitoare la date cât şi lacomplectări şi corecturi vă rugăm adresaţi-vă direct operatorului acestei cărţi familiale:
Johann Bayer
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_PLUS exportiert!
|
|