|
Familiendatenbank NLF
Familienbericht
Michael Friedrich LUTZ [1]
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Beruf: |
Adlerwirt in Ehningen |
|
Vom Adler hören wir erst im Jahre 1776, als der Münchinger Bauernsohn Johann Jakob Hönners, der vorher Hausvogt in Mauren
und zuletzt Beständer auf dem Ehninger Schlossgut gewesen war., als Adlerwirt in Erscheinung tritt. Er hatte 1770 hier eine
geborene Hoffmann geheiratet und hatte den Adler bereits aufgegeben, als er 1788 mit 44 Jahren verstarb (1776 - 1788).
Von seinen Kindern ist keines in Ehningen geblieben.
Ab 1808 übernahm Michael Friedrich Lutz den Adler (1807-1816).
Er war ein Bruder des Löwenwirts Jakob Friedrich Lutz und hatte, wie jener, eine geborene Fenchel aus Ostelsheim zur Frau.
Aus diesem Zweige Lutz gibt es keine männlichen Namensträger mehr im Ort.
1822 zog die Familie nach Oßweil. |
|
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Michael Friedrich LUTZ zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Albert Emmerich
Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_DO exportiert!
|
|