|
Databázi rodin NLF
Rodina výpis
Friedrich Gottlieb LUTZ [1] [2]
| ![Permalink](perma.png) | |
|
|
Povolání: |
Bauer/Besitzer in Danzig |
|
Státní příslušnost: |
deutsch |
|
Úmrtí: |
In Seiner Wohnung [3] |
|
Pohřeb: |
23.02.1956 in Weetzen Pastor Schröder; Jesaja 6.10;
"Verstocke das Herz dieses Volks und laß ihre Ohren taub sein und ihre Augen blind,
daß sie nicht sehen mit ihren Augen noch hören mit ihren Ohren noch verstehen
mit ihrem Herzen und sich nicht bekehren und genesen. |
|
Friedrich Gottlieb Lutz besaß einen Bauernhof in Gr. Malsau mit 90 Morgen Land.
Nach dem 1. Weltkrieg kam Gr. Malsau zu Polen.
Deshalb verkaufte er seinen Besitz in Gr. Malsau und kaufte in Uhlkau-Danziger Land ( Danziger Höhe ) eine Landwirtschaft
mit 60 Morgen Land und Gebäude. Ferner pachtete er von der Gemeinde 6 Morgen Land.
03.10.1901 als Ersatz Rekrut bei der Eskadron Jäger zu Pferde Nr.17 zugeteilt. Truppenstammrolle: No. 15 für 1901.
01.10.1903 dem Kürassier Regiment Nr.5 zugeteilt.
16.09.1904 zur Reserve beurlaubt.
23.05.1915 Obergefreiter.
Militärische Ausbildung: Kavallerie Degen 89, dem Revolver 83 und als Jäger zu Pferde ausgebildet.
Januar 1945 mussten Friedrich Gottlieb und Johanna Rosalia
mit ihrer Tochter Henriette und Schwiegersohn Hans Lutz
mit dem Allernötigsten und einem Pferdewagen von Uhlkau in Richtung Westen flüchten.
Danzig war eingekesselt von den russischen Soldaten .
Sie kamen nicht mehr durch die Sperren und flüchteten mit ihem Fuhrwerk zum Danziger Hafen,um mit einem Schiff die Flucht fortzusetzen. Auf dem Steg zur " Wilhelm Gustloff " wurden sie abgewiesen, da das Schiff schon überfüllt war. Mit einem anderen Schiff gelang ihnen die Flucht nach Dänemark in ein Flüchtlingslager. Dort erfuhren sie, das die Wilhelm Gustloff mit vielen tausend Menschen an Bord torpediert wurde und untergegangen ist. Das Lager wurde 1948 geschlossen.
Durch das Rote Kreuz kam die Familie nach Friedlingen, Saulgau ( Baden Württemberg ).
Hans und Henriette (Tante Herta) Lutz blieben dort.
Friedrich Gottlieb und Johanna Rosalie Lutz zogen nach Weetzen, zu Max und Herta Lutz. |
|
|
Manželství / Partnerství
|
Děti
|
Manželé: | Johanna Rosalie LUTZ ✶ 07.04.1878 in Klein Trampken (Trąbki Małe) † 03.05.1964 in Weetzen ▭ 06.05.1964 in Weetzen ⚭ 12.07.1908 in Groß Trampken (Trąbki Wielki) WPR [5] | Henriette Rosalie LUTZ ✶ 21.05.1908 in Berlin DE-BE, † 08.04.1989 in Bad Schussenried
Max Friedrich LUTZ ✶ 21.05.1910 in Groß Malsau WPR, † 25.10.1991 in Weetzen
Willi Konrad LUTZ ✶ 05.06.1911 in Groß Malsau WPR, † 07.02.1944 in Temowka |
|
|
Rodiče |
Sourozenci |
Otec: |
Jacob Friedrich LUTZ ✶ 31.07.1829 in Klein Trampken (Trąbki Małe) † 03.01.1890 in Groß Malsau WPR ▭ 06.01.1890 in Groß Malsau WPR | Jacob Friedrich LUTZ ✶ 11.08.1870 in Klein Trampken (Trąbki Małe), † 29.11.1874 in Klein Trampken (Trąbki Małe)
Friedrich Wilhelm LUTZ ✶ 25.07.1872 in Klein Trampken (Trąbki Małe), † 11.05.1929 in Danzig (Gdańsk)
Addine Henriette LUTZ ✶ 16.11.1874 in Klein Trampken (Trąbki Małe)
Gustav Adolf LUTZ ✶ 03.09.1876 in Klein Trampken (Trąbki Małe)
Johann Robert LUTZ ✶ 12.12.1878 in Klein Trampken (Trąbki Małe) |
Matka: |
Henriette Wilhelmine KERNSPECHT ✶ 29.12.1850 in Kladau (Kłodawa) † 19.04.1917 in Klein Trampken (Trąbki Małe) | |
Zdroje | [1] | NLF Bibliothek: N 0303, Gerda Lutz, Forschungen zur Familie Lutz u.a., N 0303, Gerda Lutz, Forschungen zur Familie Lutz u.a., Gerda Lutz | [2] | NLF Bibliothek: N 0303, Gerda Lutz, Ergänzung 12/2021 zur Familie Lutz u.a., N 0303, Gerda Lutz, Ergänzung 12/2021 zur Familie Lutz u.a., Gerda Lutz | [3] | Standesamt Weetzen, StA Weetzen, Bd=Sterbefälle,Jg=1956,Nr=1,Sterbeurkunde vom 20. 02.1956 | [4] | Kirchenbuch Sobbowitz, KB Sobbowitz, Kopien mehrerer Kirchenbuchseiten, (Gerda Lutz, Ronnenberg), Seite 253 / 1881, Nr. 44/44 | [5] | Kirchenbuch Groß Trampken | |
Poslední změna: 24.12.2021
|
|
|
|
:: Upozornění |
|
Tento rodinný přehled shrnuje veškeré informace o Friedrich Gottlieb LUTZ. Uvedené informace jsou (pokud nepodléhají ochraně dat) podložené hypertextovými odkazy a vedou k rodinným zprávám o vybraných osobách. |
|
:: Kontakt |
|
Dotazy k údajům, doplňkům a opravám prosím zasílejte správci :
Albert Emmerich
Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_DO exportiert!
|
|