Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > NLF

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Liste der Familie GÜNTHER
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Quellenverzeichnis
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Familiendatenbank NLF
Familienbericht


Johanna Christiane GÜNTHER [1]

09.09.1769 in Pitzschendorf
27.02.1827 in Waldau
Namen Johanna Christiane Günther
verheiratet: Johanna Christiane Kutschbach
Taufe 11.09.1769 in Lissen
Taufpate: Johanna Maria Blödner
Taufpate: Johann Christoph Plötner
Paten: 1.) Johann Christoph Blüthner, N.+E., auch Landfuhrmann in
Kloster Lausnitz, an deßen Statt Mstr. Karl August Schie-
ferdecker der Zeit Probst die Pathenstelle vertreten
2.) Frau Johanne Maria, Mstr. Heinrich Josts, Eigenthums-
müller in der unteren Scharlachsmühle am rauden Bach
Eheweib und Mutterschwester
3.) Frau Johanna Regina, Johann Christoph Blüthners, N.+E.
und Landfuhrmann in Kloster Lausnitz Eheweib, der Mutter
Bruders [S0390D] Fraurau Bruders Frau [2]
Religion LU
Ereignisse Pate für Nanette Luise Alwine Kutzschbach: 25.01.1824 Waldau
Nanette Luise Alwine Kutzschbach
Paten: 1.) Frau Jeanette Luise von Krassenburg, Osterfeld,
Herrn Hauptmann August v.Krassenburgs Frau Gemahlin
2.) Frau Johanne Christiane Kutzschbach, Mstr. Joh.August
Kutzschbachs Besitzers der weißen Mühle Waldau Ehefrau
3.) Johann Christian Bach, Amts- und Landschöppe in Zatzschen-
dorf, der Wöchnerin Stiefvater.Stief-
vater. [3]
Tod Ursache: Auszehrung
früh um 3 Uhr
Begräbnis 02.03.1827 in Lissen [4]
Ehen / Partnerschaften Kinder
Ehegatte: Johann August KUTSCHBACH
✶ 21.12.1764 in Buchheim
† 06.08.1842 in Waldau
▭ 09.08.1842 in Waldau
⚭ 20.11.1787 in Lissen [5]
Johanna Christina Maria KUTSCHBACH ✶ 08.11.1788 in Waldau
Johanna Sophia KUTSCHBACH ✶ 08.03.1791 in Waldau
Johann Wilhelm KUTSCHBACH ✶ 08.03.1791 in Waldau, † 25.07.1815 in Pitzschendorf
Johann Christian Gottfried KUTSCHBACH ✶ 19.12.1793 in Waldau
Johann Friedrich August KUTZSCHBACH ✶ 11.08.1795 in Waldau, † 09.03.1859 in Waldau
Johann Friedrich KUTSCHBACH ✶ 16.01.1799 in Waldau
Christian Gotthard KUTSCHBACH ✶ 05.05.1801 in Waldau
Christiane Juliane KUTSCHBACH ✶ 14.05.1802 in Waldau, † 09.08.1802 in Waldau
Carl Gottlob KUTSCHBACH ✶ 14.05.1802 in Waldau, † 29.08.1802 in Waldau
Karl Wilhelm KUTSCHBACH ✶ 28.05.1803 in Waldau
Johanne Friederike KUTSCHBACH ✶ 23.08.1804 in Waldau, † 27.10.1876 in Sangerhausen
Johanne Wilhelmine KUTSCHBACH ✶ 18.06.1806 in Waldau, † 16.02.1807 in Waldau
Christiane Wilhelmine KUTSCHBACH ✶ 30.09.1807 in Waldau, † 11.03.1808 in Waldau
Johanne Caroline KUTSCHBACH ✶ 13.08.1809 in Waldau
Friederike Agnes KUTSCHBACH ✶ 18.07.1810 in Waldau, † 30.04.1811 in Waldau
Johann Heinrich Julius KUTSCHBACH ✶ 10.07.1812 in Waldau
 
standesamtlich:
Eltern Geschwister
Vater: Meister Christian Gottfried GÜNTHER
✶ 02.04.1746 in Pitzschendorf
† 27.02.1809 in Pitzschendorf
▭ 02.03.1809 in Lissen
Christian Gottlieb GÜNTHER ✶ 07.04.1771 in Pitzschendorf, † 24.04.1771 in Pitzschendorf
Mutter: Justina Maria PLÖTNER
✶ 21.09.1750 in Bad Klosterlausnitz
† 01.04.1815 in Pitzschendorf
▭ 04.04.1815 in Lissen

Quellen
[1] N 0303 NLF Bilbliothek, Susanne Drechsler-Neumann: Ahnenliste Drechsler, NLF N 0303, Susanne Drechsler-Neumann: AL Drechsler
[2] KB Lissen, S.=1/3,RegNr.=1769
[3] KB Waldau, S.=1/1,RegNr.=1824
[4] KB Lissen, S.=3/3,RegNr.=1827
Text: "Beerdigungen 1827 Nr.3:[Tabellenform]Tag des Todes: 27. Februar früh um 3 UhrBegräbnis: 2. März in LissenName und Stand: Johanne Christiane Kutzschbach, Mstr. Johann AugustKutzschbachs des Weißen Müllers bey Waldau Ehefrau,Besitzerin der rothen Mühle in PitzschendorfAlter: 57J 5M 18TTodesursache: Auszehrung ohne ArztHinterbliebene: verheiratet mit gedachtem Kutzschbach und 10 Kinderhinterlaßen: Johanna Christiana, Johann Gottfried,Johanna Sophia verh. Becker, Friedrich August,Christian Gotthard, Johann Carl, Heinrich Julius,Friederike und Johanne Caroline"
[5] KB Buchheim, S.=2/1,RegNr.=1787
Text: "Trauungen 1787:Mstr. Joh.August Kutschbach Eigenthumsmüller in der sogenannten weißenMühle zu Walda, Joh.George Kutschbach gewesenen Pächters desRitterguts Pauscha, jetzt aber N.+E. alhie eheleibl. ältester Sohn,juvenis hat sich mit Jgfr. Johannen Christianen Mstr.ChristianGünthers Eigenthumsmüllers der rothen Mühle zu Pitschendorf eheleibl.einzigen Tochter ein christliches Eheverlöbnis eingegangen den22.p.Trin. et sequ: proclamiert u.d.20.Nov. in Lissen copuliertKB Lissen:Trauungen 1787 Nr.4:Eodem die 20. Novembris p.m. um 4 Uhr ist Mstr. Johann AugustKutschbach, Eigenthums Müller der weißen Mühle zu Waldau, JohannGeorge Kutschbachs, Nachb. und Einw. zu Buchheim ältester Sohn,juvenis, mit Jgfr. Johannen Christianen Mstr. Christian GottfriedGünthers des rothen Müllers in Pitschendorf einzigen Tochter nachvorhergeschehenem 3 maligen öffentliche"

letzte Änderung: 30.06.2019


:: Hinweis
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Johanna Christiane GÜNTHER zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Albert Emmerich


Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.


Die Daten wurden aus dem Programm GEN_DO exportiert!



Dieses ist die 106.325.900. Abfrage dieser Datenbank!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken