Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Datenbanken > Ortsfamilienbücher > NLF

Spacer Spacer
:: Funktionen
Pfeil Liste der Familie BRAMBACH
Pfeil Gesamtliste der Familiennamen
Pfeil Auswärtige Geburtsorte
Pfeil Auswärtige Sterbeorte
Pfeil Auswärtige Heiratsorte
Pfeil Auswärtige Berufsorte
Pfeil Auswärtige Lebensorte
Pfeil Quellenverzeichnis
Pfeil Letzte Änderungen
 
:: Sprachen
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Familiendatenbank NLF
Familienbericht


Oberkirchvater 1820 Lebrecht BRAMBACH [1]

25.05.1795 in Schönfeld
25.09.1871 in Artern/Unstrut
Titel Oberkirchvater 1820
Schulze ab Juli 1862
Taufe 29.05.1795 in Schönfeld
Konfirmation 1809 in Schönfeld
Beruf Anspänner
Tod Ursache: Lungenschlag
Begräbnis 27.09.1871 in Schönfeld
KB Schönfeld

Anno 1795

Johann Lebrecht Brambachs, Einwohners und Mitnachbars alhier, mit seiner Ehefrau Anna
Dorothea Brambachin, geb. Seidlerin, erzeugtes Söhnlein, ward geboren d. 25ten Mai
Abends um 11 Uhr und getauft d. 29ten ejusd. Die Pathen waren:

1) Frau Christiana Maria Wölfertin, des dermaligen hiesigen Herrn Cantoris Christoph Friedrich Wölferts Ehefrau.
2) Der hiesige Junggeselle Johann Gottfried Brambach.
3) Johann Lebrecht Schmidt Einwohner Anspänner u. Accis Einnehmer alhier.

KB Artern 20.6.2003

Lebrecht Brambach
gestorben 25.9.1871 18:30 in Artern Lungenschlag
begraben 27.9.1871 in Schönfeld

Wittwer, hinterläßt angeblich drei majorenne Söhne und von einer verstorbenen Tochter
verehelicht gewesenen Wölfert 2 Enkel, [ 1 Wort ] Sohn [ 1 Wort ] Tochter (majorenn)

starb hier im Hause seines jüngsten Sohnes, des Lohgerbermeisters Hermann Brambach


Anno 1795

Johann Lebrecht Brambachs, Einwohners und Mitnachbars alhier, mit seiner Ehefrau Anna
Dorothea Brambachin, geb. Seidlerin, erzeugtes Söhnlein, ward geboren d. 25ten Mai Abends um 11 Uhr und getauft d. 29ten ejusd. Die Pathen waren:

KB Artern 20.6.2003

Lebrecht Brambach
gestorben 25.9.1871 18:30 in Artern Lungenschlag
begraben 27.9.1871 in Schönfeld

Wittwer, hinterläßt angeblich drei majorenne Söhne und von einer verstorbenen Tochter
verehelicht gewesenen Wölfert 2 Enkel, [ 1 Wort ] Sohn [ 1 Wort ] Tochter (majorenn)

starb hier im Hause seines jüngsten Sohnes, des Lohgerbermeisters Hermann Brambach
Ehen / Partnerschaften Kinder
Ehegatte: Sidonia Juliana HERRMANN
✶ 21.12.1797 in Reinsdorf bei Artern
† 20.06.1869 in Schönfeld
▭ 22.06.1869 in Schönfeld
⚭ 12.11.1815 in Reinsdorf bei Artern
Franz Ferdinand BRAMBACH ✶ 11.06.1829 in Schönfeld, † 20.08.1900 in Kiebitzberg bei Meyenburg
 
Eltern Geschwister
Vater: 1798 Unterkirchvater Johann Lebrecht BRAMBACH
✶ 29.12.1769 in Schönfeld
† 23.09.1844 in Schönfeld
▭ 25.09.1844 in Schönfeld
Keine Geschwister gefunden!
Mutter: Johanna Dorothea SEIDLER
✶ 18.07.1769 in Ichstedt bei Artern
† 14.04.1843 in Schönfeld
▭ 16.04.1843 in Schönfeld

Quellen
[1] NLF-Bibliothek: N 0303, Ingo Brambach: Ahnentafel Brambach, NLF N 0303, Ingo Brambach: Ahnentafel Brambach, Ingo Brambach, Ingo - Ahnentafel_2015-11-04.ged

letzte Änderung: 12.06.2022


:: Hinweis
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Lebrecht BRAMBACH zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen
:: Kontakt
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Albert Emmerich


Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.


Die Daten wurden aus dem Programm GEN_DO exportiert!



Dieses ist die 106.325.391. Abfrage dieser Datenbank!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken