Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Databanken > Bevolkingsreconstructies > NLF

Spacer Spacer
:: Functies
Pfeil Lijst met families BUCHTERKIRCHEN
Pfeil Lijst met achternamen
Pfeil Geboorteplaatsen van vreemdelingen
Pfeil Overlijdensplaatsen van vertrokken personen
Pfeil Externe huwelijksplaatsen
Pfeil Externe professionele locaties
Pfeil Plaatsen van leven
Pfeil Lijst van bronnen
Pfeil Last updates
 
:: Talen
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Familie databank NLF
Familiebericht


Friedrich Christoph August BUCHTERKIRCHEN [1]

02.10.1823 in Groß Döhren [2]
bef. 1919
Doop 07.10.1823 in Groß Döhren [2]
Beroep Mühlenbesitzer in Klein Düngen
über die Mühle in Klein Düngen:

Die Walter Woitek gehörende, mit zwei Turbinen ausgerüstete Wassermühle liegt seit 1954 still. Die Maschinen sind in die Heinder Mühle gekommen und später verschrottet worden. Der letzte Müller war Karl Buchterkirchen. Im HiUB ist unter III/1600 eine Wassermühle zu Klein Düngen als Eigentum des Klosters Maria Magdalena erwähnt, dem sie vom Grafen von Wohldenberg übertragen worden war. Vermutlich ist das die vorgenannte Mühle gewesen, die dann 650 Jhre alt wäre. Die Mühle hatte zuletzt mit drei Walzstühlen gearbeitet. Als Müller sind erwähnt: 1389 im HiUB VI/876 Hermann Grube, 1812 (als Besitzer) ein Bankier aus Kassel, 1856 Müller Hermann Lichte, 1865 und 1926 Buchterkirchen. Da der erwähnte Bankier aus Kassel die Domäne Marienburg gekauft hatte, muss die Mühle derzeit zu dieser Domäne gehört haben. (Niedersächsische Mühlengeschichte" v.Wilhelm Kleeberg, 1964, Seite 174)
Huwelijken / Partnerschappen Kinderen
Echtgenoot: Hanna Christine Juliane NIEMEYER
✶ 02.10.1823 in Heersum
† 31.05.1864 in Klein Düngen
▭ 03.06.1864 in Heinde
⚭ 09.09.1852 (kerkelijk) in Heersum
Johanne Wilhelmine Henriette BUCHTERKIRCHEN ✶ 09.07.1853 in Heersum, † 09.09.1927 in Bramstädt
Heinrich Christoph August BUCHTERKIRCHEN ✶ 04.12.1854 in Astenbeck, † 17.03.1905 in Klein Düngen
Friedrich Christian Carl BUCHTERKIRCHEN ✶ 10.07.1856 in Astenbeck, † 08.02.1935 in Sottrum
Wilhelmine Elisabeth BUCHTERKIRCHEN ✶ 18.01.1858 in Astenbeck
Doris Gertrud Johanne BUCHTERKIRCHEN ✶ 22.02.1860 in Astenbeck, † 27.02.1860 in Astenbeck
Wilhelm Carl BUCHTERKIRCHEN ✶ 02.02.1861 in Klein Düngen, † 05.02.1861 in Klein Düngen
Sophie Wilhelmine Auguste BUCHTERKIRCHEN ✶ 02.04.1862 in Klein Düngen
 
Huwelijk: Bräutigam: Friedrich Christoph August Buchterkirchen, Mühlenpächter in Astenbeck
Vater: August Heinrich Friedrich Buchterkirchen weiland Krüger zu Weddingen
Alter des Bräutigams: 29 J.
Einwilligung: Eltern todt
bisher ledig
Braut: Hanna Christine Juliane Niemeyer
Vater: Christoph Niemeyer, weil. Ackermann zu Heersum
Alter der Braut: 19 J
Einwilligung: Eltern todt
bisher ledig
Copulation: 9. neunter September durch Pastor Scheele

Echtgenoot: Johanna Sophie Dorothee BAULE
✶ 30.05.1829 in Hackenstedt
† bef. 1919
⚭ 23.02.1865 (kerkelijk) in Hackenstedt
Marie Wilhelmine Dorothee BUCHTERKIRCHEN ✶ 19.06.1866 in Klein Düngen, † 06.05.1948 in Hannover
Auguste Friederike BUCHTERKIRCHEN ✶ 23.01.1869 in Klein Düngen, † 22.11.1869 in Klein Düngen
Christian Heinrich Hermann BUCHTERKIRCHEN ✶ 28.08.1870 in Klein Düngen, † 27.01.1919 in Wolfenbüttel
 
Huwelijk: Bräutigam: Buchterkirchen, Friedrich Christoph August, Wittwer, Mühlenbesitzer zu Kl. Düngen
Geb.tag und =ort: den 2. Oktober 1823 zu Groß Döhren
Eltern: Tagelöhner August Buchterkirchen und dessen Ehefrau Sophie Dorothee, geborene Haarnagel
Braut: Baule, Johanne Sophie Dorothea, unverehelicht zu Hackenstedt
Grb.tag u. =ort: den 30. Mai 1829 zu Hackenstedt
Eltern: Kothsass Christian Baule und dessen Ehefrau Engel, geborene Giesecke
Angebl. künftiger Wohnort: Kl. Düngen
Tage und Orte des Aufgebots: den 12. und 19. Februar 1865 zu Hackenstedt, den 12. Februar 1865 zu Heinde und den 19. Februar 1865 zu Listringen.
Tag und Ort der Trauung: den dreiundzwanzigsten Februar 1865 zu Hackenstedt.
Bemerkungen: Die erste Ehe des Bräutigams ist durch den am 31. Mai 1864 erfolgten Tod der Frau gelöst.
Contingent: 12.02.1865 in Heinde

Bräutigam:
Buchterkirchen, Friedrich Christoph August, verwitweter Mühlenbesitzer in Klein Düngen.
geb. 2. October 1823 in Groß Döhren
Eltern: Tagelöhner August Buchterkirchen und dessen Ehefrau Sophia Dorothee geborene Haarnagel.
Braut:
Baule, Johanne Sophie Dorothee, unverehelicht in Hackenstedt;
geb. 30. Mai 1829 in Hackenstedt
Eltern: Kothsaß Christian Baule und dessen Ehefrau Engel, geborene Gieseke
Angeblicher Wohnort: Klein Düngen
Aufgebot am 12. Feburar in Heinde, am 19. in Listringen. An denselben Tagen in Hackenstedt
Tag der Trauung: ----
Meyer, 22. Februar 1865
Ouders Broers en Zusters
Vader: Johann August Friedrich Heinrich BUCHTERKIRCHEN
✶ 08.07.1792 in Groß Döhren
† 01.03.1832 in Weddingen
Johann Dietrich Gottfried BUCHTERKIRCHEN ✶ 07.10.1822 in Groß Döhren
Johanne Sophia Elisabeth BUCHTERKIRCHEN ~ 21.03.1826 in Groß Döhren, † 15.10.1901 in Wiedelah
Franz Heinrich Christoph BUCHTERKIRCHEN ✶ 25.10.1827 in Weddingen
Anne Marie Wilhelmine BUCHTERKIRCHEN ✶ 05.10.1831 in Weddingen
Moeder: Maria Dorothea Margaretha Sophia HAARNAGEL
✶ 20.05.1803 in Groß Döhren
† 14.01.1834 in Weddingen

Bronnen
[1] NLF-Bibliothek: N 0303 Wilfried Buchterkirche: Familien Buchterkirche, NLF N 0303 Wilfried Buchterkirche: Familien Buchterkirche, Wilfried Buchterkirche, Bachtenkirch.GED
Buchtenkirch(e,n).GED
Buchterkirch(e,n).GED
[2] Kirchenbuch Groß Döhren, KB Groß Döhren, (Landeskirchenarchiv Wolfenbüttel)

Laatste update: 22.03.2018


:: Opmerking
In dit familiebericht is alle informatie over Friedrich Christoph August BUCHTERKIRCHEN samengevat. De genoemde namen (mits dataprotektie) hebben een link naar familieberichten van de uitgekozen persoon.
:: Contact
Voor vragen, aanvullingen of correcties betreffende deze databank, neemt u contact op met:
Albert Emmerich


Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.


Die Daten wurden aus dem Programm GEN_DO exportiert!



Hier is de 106.326.701. Vragen over deze databank!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken