|
Familiendatenbank NLF
Familienbericht
Christian Moritz GRIMM [1]
| ![Permalink](perma.png) | |
|
|
Beruf: |
Pastor in Zorge, später in Heimburg |
|
|
BIOGRAPHIE: Moritz trat 1744 in das von Herzog Ludwig Rudolf, im Kloster Michaelstein eingerichtete Predigerseminar, ein.
Nach Abschluß seiner Ausbildung heiratete er auf Betreiben der Herzogin-Witwe die schöne Türkin Anna charlotte Rhebisch.
Zum 1. Advent 1747 trat er seine erste Pfarrstelle im Geburtsort seiner Mutter, in Zorge an. Von Krankheit und Schwermut geplagt , verließ er das Südharzdorf nach 9 Jahren und ging nach Heimburg. Nicht lange danach übernahm Christoph Salliger die Dorfmühle, nachdem sie Christoph und Andreas Mast besessen hatten.
BIOGRAPHIE: Allewelt Vermerk in "Familienbuch von Zorge im Südharz" 2011:
Ergänzt aus: Annie Petersen, Pastor Christian Moritz GRIMM aus Hohegeiß im Harz (1722-1789) und seine türkische Ehefrau Abbas Chacjiane Kaefe RHEBISCH, Oldenburgische Familienkunde. Jahrgang 10, Heft 2/3, Nov, 1968, herausgegeben von dem Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur und Heimatkunde usw. |
|
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Christian Moritz GRIMM zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Albert Emmerich
Niedersächsischer Landesverein für Familienkunde e.V.
Die Daten wurden aus dem Programm
GEN_DO exportiert!
|
|