|
Parentés et filiations locales Ostrau am Petersberg
Rapport de famille
Valten HENTZE [1] [2] [3] [4] [5]
✶ |
|
abt. 1543 |
† |
|
14.02.1626 in Ostrau (Saalekreis) [6] |
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Profession: |
Anspänner Ostrau (Saalekreis) |
|
|
|
|
Mariage / Partenariat
|
Enfants
|
Conjoint: | Prisca HERGESELL
† 23.04.1620 in Ostrau (Saalekreis) ⚭ 06.05.1572 in Ostrau (Saalekreis) [7] | Dorotheea HENTZE † 11.12.1587 in Ostrau (Saalekreis)
Anna HENTZE ✶ abt. 1570 in Ostrau (Saalekreis), † 05.01.1646 in Groß Gölzau
Johannes HENTZE ~ 10.08.1573 in Ostrau (Saalekreis), † 08.09.1581 in Ostrau (Saalekreis)
Jürgen HENTZE ~ 05.08.1574 in Ostrau (Saalekreis)
Georg HENTZE ~ 27.09.1576 in Ostrau (Saalekreis)
Marta HENTZE ~ 27.06.1578 in Ostrau (Saalekreis), † 21.08.1581 in Ostrau (Saalekreis)
Odilia HENTZE ~ 31.08.1580 in Ostrau (Saalekreis)
Catharina HENTZE ~ 21.11.1582 in Ostrau (Saalekreis)
Nicolaus HENTZE ~ 10.12.1584 in Ostrau (Saalekreis), † 12.08.1609 in Ostrau (Saalekreis)
Johannes HENTZE ~ 25.03.1587 in Ostrau (Saalekreis), † 03.07.1632 in Ostrau (Saalekreis)
Margaretha HENTZE ~ 12.02.1590 in Ostrau (Saalekreis), † 11.04.1618 in Ostrau (Saalekreis)
Balthasar HENTZE ~ 05.04.1592 in Ostrau (Saalekreis)
Maria HENTZE ✶ 11.06.1594 in Ostrau (Saalekreis), † 26.07.1594 in Ostrau (Saalekreis)
Andreas HENTZE ~ 26.01.1597 in Ostrau (Saalekreis), † 25.04.1675 in Ostrau (Saalekreis) |
|
|
Parents (indigène) |
frère et sœur |
Père: |
Georg HENTZE ✶ abt. 1515 † bef. 1578 in Ostrau (Saalekreis) | Balthasar HENTZE † 07.06.1572 in Ostrau (Saalekreis)
George HENTZE † 30.11.1602 in Ostrau (Saalekreis)
Maria HENTZE ~ 07.01.1647 in Ostrau (Saalekreis) |
Mère: |
Else Frau des George HENTZE
† 13.11.1608 in Ostrau (Saalekreis) | |
Sources | [1] | ~ Lebensbilder: Valten Hentze, Anspänner und Kirchvater in OstrauText Valten Hentze, Anspänner und Kirchvater in Ostrau
Unter Verwendung von Texten von Otto Henze 1910
Valten Hentze ist 1543 in Ostrau am Petersberg bei Halle geboren. Sein Vater war Georg Hentze, der Schencke zu Ostrau. Von diesem wurde er mit einem ansehnlichen Besitz ausgestattet✉. Der Vater hatte von Bartholomäus Kronitz ein Ackergut erworden. Es bestand aus Haus, Hof, drei Gärten, ein Wiesenflecklein mit einem halben Acker hinter dem Hopfenberge, eine Hufe Oberland in der Stumsdorfischen Mark am Riedaischen Wege, zwei und eine halbe Hufe in Ostrauischer und eine halbe Hufe in Saxdorfer Flur. Der Vater bezahlte für das Gut achteinhalb mal 60 Gulden. Im Lehnbrief von 1586✉ ist festgelegt, was Valten dafür an Belastungen zu tragen hatte:
"Von allen diesen Guettern er dem Hause Ostrau Jerlich vff Michel zue Erbzinß giebth 4 alde schock 3 gl. 2 scheffel Rocken 4 scheffel haffer, weiter von der halben Huefen landes vff saxdorffer marcke davon er Jerlichen vff Johannis Baptiste 7 alde heller fleischbette vnd Jherlichen j altten Heller Jarzoll gegen Zorbigk giebt."
Valten Hentze heiratet am 06. Mai 1572 in Ostrau die Prisca Hergesell, die aus Benndorf nahe bei Delitzsch stammt. Die Eintragungen im Kirchenbuch zeigen, daß weitere Mitglieder der Familie Hergesell nach Ostrau kamen. Als diese in Ostrau heiraten, wird bei den ersten Ehen wurde noch die Herkunft aus Benndorf angegeben, später gelten sie wohl als "einheimisch" und nennen sich auch Herisell. 1596 stirbt Orthia, die alte Georg Hergesellen , möglicherweise sind dies die Namen der Eltern von Prisca Hergesell. Dagegen steht, daß; im Jahre 1702 die alte Hergesellin David Hergesellen Frawen Mutter stirbt. David Hergesell stammt ebenfalls aus Benndorf.
Im Jahre 1573 erhält Valten von seinem Bruder George einen Betrag von 60 Florin, der ein Erbteil darstellt✉. Leider existieren keine passenden Sterbeeinträge im Kirchenbuch, so dass man nicht sagen kann, ob das Erbe vom Vater, von der Mutter oder vielleicht sogar vom Großvater stammt.
Es wird wohl jeder Groschen willkommen gewesen sein, denn dem Ehepaar Valten und Prisca Hentze wurden bis 1597 insgesamt 13 Kinder geboren. Vier davon erreichten nicht das Erwachsenenalter. Prisca Hergesell stirbt im Jahre 1620, Valten Hentze erreicht das hohe Alter von 83 Jahren und stirbt im Jahre 1626
"1620 Am 23. Aprilis Valtin Henzen Haußfrau begraben."
"1626 Am 14. Febr: Ist Valentin Hentze senior aetatis 83 begraben."
Anschließende Lebensbilder
Vater: Georg Hentze , Schwiegersohn: Augustin Gold | [2] | 1573 Valten Henze ehält 60 fl vom Bruder Jorge Heintze, LHASA, MD, DXVIIIa Nr. 2, Blatt 120, Gutsarchiv OstrauText Heute den ?????????????????? Augusti dieses 73 jars ist Jorge Heintze vor mir, Johann Ludwig Bevelhabern zu Ostrau, erschienen, Offentlich bekannt vnd ausgesagt, Das er vonn seinem Bruder Valten Heintze, Sechszig gulden auf sein Erbteil im beysein Nickel Schlössers vnnd Merdtenn Pfeffers entpfangen haben, Vnnd Ihme vor mir „Verwuldter“ Entpfang ann 60 fl. halben gebürlich quitiret vnnd loss gesagt, Vnnd ist also Inns Handelbuch verleibet worden. ?Wir. Obm.? | [3] | 1586 Lehnbrief Valten Hentze, LHASA, MD, H173, I Nr. 1755, Blatt 8, Gutsarchiv OstrauText Ostraw
Valten Hentze ist mit Hauß Hoff vnd einem gartten hinder dem Hoffe Deßgleichen mit einem wieseflecklein vnd drittehalbe Hufelandes alles vff Ostrauen Marck vnd flur sampt einem Oberlande an Stumbßdorffer Marcke am Riedaischen wege gelegen, Von allen diesen Guettern er dem Hause Ostrau Jerlich vff Michl zue Erbzinß giebth 4 alde schock 3 gl. 2 scheffel Rocken 4 scheffel haffer, mehr mit einer halben Huefen landes vff saxforffer marcke davon er Jerlichen vff Johannis Baptiste 7 alde heller fleischbette vnd Jherlichen j altten Heller Jarzoll gegen Zorbigk giebt, Alß mith Rechtem Erbzinßguethe belihen worden.
Dieneth alle Ardt des Jars 2 Tage mith dem Pfluge vnd muß gleich andern zum gebinde helffen fahren, hadt zu lehnwar entricht 20 fl. Actum den 14 Augusti Ao 86 | [4] | 1618 Väterliche Vereinbarung vnndt Erb Kauff, LHASA, MD, DXVIIIa Nr. 11 Handelsbuch Ostrau Seite 153RText Ostraw
Väterliche Vereinbarung vnndt Erb Kauff Valtin Hentzen, vmb sein Ackergut, mitt seinem Sohne Andreas Hentzen geschloßen | [5] | 1620 Vaterliche Disposition Valtin Hentzen, LHASA, MD, DXVIIIa Nr. 11 Handelsbuch Ostrau Seite 259RText Ostraw
Vaterliche Disposition vndt Erbkauffschluß Valtin Hentzen mit seinem Sohne Paltzern vmb das Kothsaßen gütlein
Zu wissen, Demnach vndt ob wohl an 21. 7bris des verfloßenen 1618 Jahres zwischen Valtin Hentzen vnd seinem Sohne Andreaßen wegen des großen Anspänner guts ein richtiger | [6] | Blatt T022 | [7] | Blatt E001R | |
Dernier update: 17.10.2024
|
|
|
|
:: Indication |
|
Ce rapport de famille est le résumé des informations sur Valten HENTZE. Les personnes dans la liste sont liées entre eux et mènent aux rapports de famille des personnes sélectionnées (sauf qu `il a une protection des dates par la loi) |
|
:: Contact |
|
Pour toute information complémentaire concernant ces données ainsi que toute information supplémentaire, correction ou question, contactez s'il vous plaît:
Günter Kleinau
Die Daten wurden aus dem Programm
AGES exportiert!
|
|