Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Databanken > Bevolkingsreconstructies > Preßnitz (Prísecnice)

Spacer Spacer
:: Functies
Pfeil Lijst met families BITTNER
Pfeil Lijst met achternamen
Pfeil Geboorteplaatsen van vreemdelingen
Pfeil Overlijdensplaatsen van vertrokken personen
Pfeil Externe huwelijksplaatsen
Pfeil Plaatsen van leven
 
:: Talen
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Bevolkingsreconstructie Preßnitz (Prísecnice)
Familiebericht


Johann Joseph Franz Ignaz BITTNER

abt. 1692 in Hertwigswaldau, Schlesien
18.02.1752 in Weipert
err. aus Sterbealter 60 Jahre
Sterbealter 60 Jahre
Rufname “Joseph”; Bürger und Schulrektor in Weipert #160; bei Bestattung notiert: “Schulrektor seit 40 Jahren”

Schmidt, Carl G., Luft, Michael: Geschichte der Stadt Weipert, Komotau 1890 https://archive.org/details/geschichtedersta00schm/mode/2up:
1714 (S. 278): “Nach dem Abgange des Kantors Trinks (1714) folgte Joseph Büttner, unter dem in Neugeschrei (1723) eine eigene Schule gegründet wurde, und von dieser Zeit an erhält der erste Lehrer den Titel “Schulrektor”. Büttner war gleichfalls noch sehr jung und wurde am 3. März 1715 mit einer nahen Anverwandten des hiesigen Pfarrers Sangl getraut. Er war Eigentümer eines alten baufälligen Gebäudes (Anm.: Haus #160) mit hohem Spitzdach … Dasselbe ging später an seinen Sohn (Anm.: Johann), der das Schneiderhandwerk erlernt hatte (Anm.: er war Büchsenmacher in Pressnitz), über und stand wegen des baufälligen Zustandes lange Zeit unbewohnt, bis es endlich Carl Kreuzig um ein Spottgeld kaufte … Ein zweiter Sohn (Anm.: Stanislaus) heiratete die Schwester des Pfarrers Lochner, und ein dritter Sohn namens Joseph Büttner widmete sich dem geistlichen Stande … Schulrektor Büttner verkehrte gerne mit dem Schmiedeberger Schullehrer Christian Salzer, der ihm auch ein Kind aus der Taufe gehoben. Zu seinen intimen Freunden und Gevattern zählte auch der hiesige Grenz- und Ungeldeinnehmer Johann Benjamin Loos. Büttner starb hier, nachdem er 41 Jahre hindurch dem Lehrerberufe gewidmet hatte, am 18. Februar 1752 im 60. Lebensjahre und wurde … in der hiesigen Pfarrkirche begraben. Seine Gattin Maria Franziska folgte ihm in einem Alter von 77 Jahren am 11. Juli 1759 im Tode nach.”
Huwelijken / Partnerschappen Kinderen
Echtgenoot: Anna Franziska SANGL
✶ abt. 1682 in Neustadtl, Bz. Tachau
† 11.07.1759 in Weipert
⚭ 03.03.1715 in Weipert
Stanislaus Andreas Hieronymus BITTNER ✶ 30.09.1719 in Weipert, † 20.04.1801 in Weipert
Johann Christoph Heinrich BITTNER ✶ Sep 1727 in Weipert, † 01.09.1761 in Pressnitz
 
Huwelijk: HZ W1862

Laatste update: 22.09.2024


:: Opmerking
In dit familiebericht is alle informatie over Johann Joseph Franz Ignaz BITTNER samengevat. De genoemde namen (mits dataprotektie) hebben een link naar familieberichten van de uitgekozen persoon.
:: Contact
Voor vragen, aanvullingen of correcties betreffende deze databank, neemt u contact op met:
Klaus Mund

Die Daten wurden aus dem Programm FTM exportiert!



Hier is de 180.471. Vragen over deze databank!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken