Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Base de datos > Libros de familia local > Preßnitz (Prísecnice)

Spacer Spacer
:: Funciónes
Pfeil Lista de familia BAYER
Pfeil Lista de apellidos
Pfeil Lugares de nacimiento de forasteros
Pfeil Lugares de fallecimiento de emigrantes
Pfeil Lugares para casarse en el exterior
Pfeil Lugares de vida
 
:: Idiomas
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Libro de familia local Preßnitz (Prísecnice)
Informe de familia


Franz Leonhard BAYER
22.09.1814 in Weipert
Rufname “Franz”; Notiz im Taufbuch: “Taufschein ausgestellt am 28.6.1840”; Inwohner, Bäckergesell und Mahlmüller in Joachimsthal #358 (1840-1844); Inwohner, Müller- und Bäckergesell und Pächter der Mahlmühle (“Bärenmühle”) in Weipert #22 (1845-1854); Bürger, Müller- und Bäckermeister in Weipert #446 (1855-1860) und Weipert #154 (1867, 1869)

Schmidt, Carl G., Luft, Michael: Geschichte der Stadt Weipert, Komotau 1890 https://archive.org/details/geschichtedersta00schm/mode/2up:
o.J. (S. 509): “Die sogenannte Bärenmühle (Haus #22), welche gegenwärtig (Anm.: ca. 1855) in die Strumpf- und Wirkwarenfabrik von Franz Pohl’s Söhne Nachfolger umgewandelt ist, entstand im Jahre 1695 …”

o.J. (S. 296): “Diese Mühle (Anm.: #154) hatte … die Gemeinde bei dem Kaufe des Freihofes miterworben und sie seit 1713 um 210 fl. und 54 fl. jährlichen Erbzins an Jacob Heidt verkauft, von welchem das Gebäude den Namen “Heidtmühle” erhielt, und welchen Namen es noch heute führt. Von seinen Erben ging die Mühle im Jahre 1754 an Meister Joseph Heidt, später an Franz Bayer, dann an Anton Langer (jetzt Fabriksbesitzer in Chodau bei Karlsbad) über und befindet sich jetzt samt der erwähnten Brettmühle im Besitze der Fabrikanten Bayer & Kreuzig, die sie in eine Posamentenfabrik umwandeln ließen.”
Matrimonios / Asociaciones Niños
Cónyuge: Franziska Theresia MADER
✶ 23.07.1823 in Joachimsthal
† 09.06.1867 in Weipert
⚭ 30.06.1840 in Joachimsthal [1]
Hermina Maria Anna BAYER ✶ 27.09.1856 in Weipert, † 19.03.1882 in Pressnitz
 
Matrimonio: HZ W4417
[1]

Fuentes
[1] Kirchenbuch Joachimsthal, Jáchymov 10, S. 294LR, 4 online, https://www.portafontium.eu

Último cambio: 22.09.2024


:: Advertencia
En este informe de familia se ha resumido toda la información sobre Franz Leonhard BAYER. Los nombres mencionados (excepto los que estan bajo proteccion de datos) tienen enlaces a los informes de familia de la persona seleccionada.
:: Contacto
Si tiene preguntas, complementos ó correcciones por favor contacta con:
Klaus Mund

Die Daten wurden aus dem Programm FTM exportiert!



¡Esta es la consulta 180.479 de esta base de datos!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken