|
Vietovių registro knyga Preßnitz (Prísecnice)
Žinios apie šeimą
Johann Andreas BARTL
✶ |
|
10.07.1747 in Weipert |
† |
|
06.09.1805 in Weipert |
| | |
|
Sterbealter 60 Jahre |
Rufname “Johann”; Bürger und Fuhrmann in Weipert #177 und Weipert #302 (1805) Schmidt, Carl G., Luft, Michael: Geschichte der Stadt Weipert, Komotau 1890 https://archive.org/details/geschichtedersta00schm/mode/2up: o. Jahr (S. 506): “… Wenn nun Liewald wirklich 20 solche Öfen, und wenn auch nur im kleineren Maßstab besaß, so muss das Geschäft für die damalige Zeit schon bedeutend gewesen sein, was auch glaublich wird, da wir finden, dass Xaver Schönland mit 4, Johann Bartl mit 6 Pferden fortwährend beschäftigt waren, das Oleum nach Linz und selbst bis nach Ofen (Anm.: Budapest) zu verfrachten. Auch die Herbeischaffen des Eisenvitriols von Altsattl beschäftigte fort mehrere Geschirre.” |
|
|
Santuokos / Partnerystės
|
Vaikai
|
Sutuoktinis: | Johanna Brigitta BARTL ✶ 01.10.1745 in Weipert † 05.05.1811 in Weipert ⚭ 11.02.1770 in Weipert [1] | Joseph Anton BARTL ✶ 26.05.1774 in Weipert, † 18.06.1842 in Weipert |
|
|
|
Paskutiniai pakeitimai: 22.09.2024
|
|
|
|
:: Nuoroda |
|
Šiame pranešime apie šeimas informacija apie Johann Andreas BARTL yra sutraukta. Pateikti vardai (tiek kiek leidžia duomenų apsauga) turi nuorodas į pasirinktų asmenų šeimos žinias |
|
:: Kontaktas |
|
Dėl iškilusių klausimų apie duomenis, patikslinimus ir papildimus kreiptis į autorių
Klaus Mund
Die Daten wurden aus dem Programm
FTM exportiert!
|
|