|
Ortsfamilienbuch Lang-Göns
Familienbericht
Joh. WELLER
✶ |
|
in Atzbach |
† |
|
in Münchholzhausen |
| | |
|
Beruf: |
Schultheiß in Münchholzhausen |
|
Ereignisse: |
Ehrenamt: 1679 Gerichtsschöffe & KS |
|
|
Begräbnis: |
25.02.1692 Münchholzhausen |
|
[vogtei.FTW] [Vogtei2.FTW] [Westermann.FTW] *: [Errechnet nach Altersangabe im Sterbeeintrag.] oo: Den 28. tg. Maij hatt Martinus Weller wie dan auch sein BruderJohannes Weller, Johannes Wellers beyde Eheleibliche Sön von Atzbach mitEbert Musche Tochter Anna Margretha, und dan Hanns Casper Petters vonGiessen Eheleibliche Tochter ihr Chr istliche Kirch gang gehalten alhiezu Heuchelhem. #: Anno 1692 den 25 t Februarij Hl Johannes Wellern gerichts Schöffen vnd Kirchen Seniorn alhier, 66 jahr alt, begraben. 1. Q.: Emmi Odenwald, AT für Otto Weller. Auch Nr. 5,2 im FBHeuchelheim. Dort außer Heirat keine Daten. Zuordnung: siehe: Die Familie Weller in Heuchelheim und Klein-Linden. Frau Emmi Odenwald gab 8 Kinder zu ihm an, wobei die ersten beiden imAbstand von 5 Monaten geboren waren. Nur die Tochter Margrethe istwirklich in Atzbach geboren; bei den anderen "Kindern" gab es 2mal keinenEintrag; 5mal handelte es sich um Ki nder von einem Johannes Keller inAtzbach. Deshalb alle 7 gelöscht. Er geht, vmtl. bald nach der Geburt der Tochter Margrethe, nachMünchholtzhausen. Dafür sprechen folgende Patenschaften: ~: 1660 in Heuchelheim: Auf den 4. Sontag nach Epiphanias hatt Martinus Weller sein Sönlein lassen tauffen. Die Gevattern sind dieß: Johann Weller seines BrudersHaußfrau von Atzbach. vocatur: Johann Ebert. [Hier lebt die Familie von Johannes Weller (dem Jüngeren) noch inAtzbach.] ~: 1665 in Heuchelheim: Den 2. Januarii hat Martin Weller sein liebes Söhnlein lassen tauffen, u.sindt die Gevattern gewesen: Johannes Weller von Münchholtzhausen Am 27.05.1666 ist Patin in Atzbach, bei Anna Elisabetha, Tochter vonLudwig Weller, dem Älteren, seinem Bruder: Margretha, Johannes Wellers Haußfl zu Münchholtzhaußen Am 28.03.1680 ist Pate in Atzbach bei Catharina Beppler, Tochter seinerSchwester Maria, verh. mit Johannes Beppler: Johannes Weller von Holtzhausen ---------------------------- [In Münchholzhausen gibt es zu KB-Beginn 1664 gleichzeitig 2 JohannesWeller, beide sind zuerst mit einer "Anna Margretha" verheiratet; beide sind später Gerichtsschöffen und Kirchensenioren; der Ältere wirddann ab 1679 auch als Schultheiß genannt.] [Am 05.03.1699 ist in Garbenheim bei Nicolaus Wellers tochter SusannaPate: "Joh. Caßpar Weller, Hl Joh Wellers Zu Münchholßhaußen hinterl Ehel:Sohn." Er muß ein Sohn dieses Johannes Weller sein!] Zeuge / Pate zu: Johannes Knortz ‘26722 getauft 24.06.1655 Atzbach(35633 Lahnau-Atzbach) als: Jonas Knortz ein Sohn tauffen laßen, pettern sindt: Johann Christmann vd Johanes Weller der Jünger. Gode. Maria Martin Christmans Frau ist genadt. Johanes. Atzbach den 24. T Junij. Ao. 1655. Zeuge / Pate zu: Johann Ludwig Wilhelm ‘31484 getauft 19.08.1655Atzbach (35633 Lahnau-Atzbach) als: Anthonius Wilhelm ein Sohn Tauffen laßen, petter ist: Ludwig Weigel vd Johanes Weller der Jünger. Gode: Johans Macken[Mecken?] Frau. istgenadt worden Johann Ludwig. Atzbach den 19. T augusti. 1655. Zeuge / Pate zu: Johannes Weller ‘8124 getauft 02.01.1665Heuchelheim (35452 Heuchelheim, Kreis Gießen) als: Den 2. Januarii hat Martin Weller sein liebes Söhnlein lassen tauffen, u.sindt die Gevattern gewesen: Johannes Weller von Münchholtzhausen Johannes Hargus uxor denatus die15. Junij ao 1665. Zeuge / Pate zu: Johann Jacob Weller ‘42084 getauft 27.05.1667Münchholzhausen (35581 Wetzlar-Münchholzhausen) als: Johannes wellern dem jüngern/ einen Sohn getaufft, genant Johann Jacob, Gevattern Hl. Johannes weller der älter, vnd Johann JacobKintzenbach, vnd Mar= gretha Johann Diederichs Dalhoffs Haußfraw alhier. Zeuge / Pate zu: Johannes Schneider ‘42219 getauft 01.01.1670Münchholzhausen (35581 Wetzlar-Münchholzhausen) als: Johannes Schneidern ein Söhnlein getaufft, Johannes genant, gevattern, Hl Johannes Weller der älter, vnd Johannes Weller/ der jünger, vnd [Johannes Ortenburgers =gestr.]Melcher Amends/ Hausfraw von oberkleen vff der mühl. Zeuge / Pate zu: Johann Georg Krombach ‘40256 getauft 03.03.1671Münchholzhausen (35581 Wetzlar-Münchholzhausen) als: Baltzer Crombachen ein Söhnlein getaufft, Johann Georg, Gevattern, Hl Johannes Weller der Elter, vnd Anna Maria mein pfarrers Haußfraw. Zeuge / Pate zu: Johann Diederich Heltz ‘42251 getauft 21.01.1672Münchholzhausen (35581 Wetzlar-Münchholzhausen) als: Niclas Heltzen dem Eltern einen jung(en) Sohn getaufft, genant, Johann diederich, Gevattern, Hl Johannes Weller der Elter, Meister Johann diederich dalhoff, vnd Elisabeth, Johann Caßpar Heltzen Haußfraw. Zeuge / Pate zu: Johannes Christophorus Macrander ‘35805 getauft06.10.1672 Garbenheim (35583 Wetzlar-Garbenheim) als: Den 6 tl [?]8bris, meinem Sohn Christophoro einen Sohn getaufft, genant Johannes Christophorus. Gevattern sind, Herr Jo= hannes Weller gerichts Schöffe zu Münchholtzhausen, vnd Anna Maria meine tochter. Zeuge / Pate zu: Catharina Peppler ‘20130 getauft 28.03.1680 Atzbach(35633 Lahnau-Atzbach) als: Johannes peppler der [?]Jultiger[?Pultiger? = verb.] Zu Atzbach hatt einJunges Döchterlein tauffen laßen, Gevattern sindt geweßen, Angela, Johann Ludwig Ruppers Haußf(rau), vdt Johanes Weller Von Holtzhaußen, Nom: Catharina. Atzbach dom. Judic: den 28. T Martij ao. 1680. Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 |
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Ehegatte: | A. Marg. PETER ✶ 14.01.1636 in Gießen ▭ 24.03.1712 in Münchholzhausen ⚭ 28.05.1655 in Heuchelheim | Siegfried WELLER ✶ in Münchholzhausen (?), † in Münchholzhausen Anton WELLER ✶ in Münchholzhausen (?), † in Münchholzhausen Marg. WELLER ✶ 23.03.1656 in Atzbach, † in Münchholzhausen Elisabeth WELLER ✶ 1657 in Münchholzhausen (?), † in Münchholzhausen Joh. WELLER ✶ 1660 in Münchholzhausen (?), † in Münchholzhausen Joh. Andreas WELLER ✶ 1664 in Münchholzhausen (?), † in Münchholzhausen Nicolaus WELLER ✶ 02.02.1665 in Münchholzhausen, † in Garbenheim Anna Maria WELLER ✶ 20.10.1667 in Münchholzhausen, † 12.03.1748 in Nauborn Joh. Georg WELLER ✶ 01.06.1669 in Münchholzhausen, † in Münchholzhausen Joh. Christo. WELLER ✶ 1671 in Münchholzhausen, † in Münchholzhausen Joh. Caspar WELLER ✶ 17.04.1673 in Münchholzhausen, † in Münchholzhausen Anna Elisabeth WELLER ✶ 26.09.1675 in Münchholzhausen, † in Münchholzhausen Joh. Henrich WELLER ✶ 02.12.1677 in Münchholzhausen, † in Münchholzhausen |
|
| Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 |
|
Eltern |
Geschwister |
Vater: Natürlich |
Johannes WELLER ✶ 1600 in Münchholzhausen (?) † in Atzbach ▭ 02.05.1678 in Atzbach | Martin WELLER ✶ in Atzbach, † 13.12.1701 in Heuchelheim Maria WELLER ✶ in Atzbach, † in Atzbach Ludwig WELLER ✶ 1622 in Atzbach, † in Atzbach Joh. Georg WELLER ✶ 28.10.1644 in Atzbach, † 24.05.1683 in Wetzlar |
letzte Änderung: 28.02.2012
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Joh. WELLER zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Axel Schmidt
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|