Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Base de dados > Livros de herança local > Altwied

Spacer Spacer
:: Funções
Pfeil Lista de familias ALSDORF
Pfeil Lista de sobrenomes
Pfeil Local de nascimento de estrangeiros
Pfeil Locais de falecimento de emigrantes
Pfeil Casamentos externos locais
Pfeil Lugares da vida
Pfeil Lista de fontes
Pfeil última mudança
 
:: Idiomas
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Česky Česky
Українська Українська

Livro de herança local Altwied
Relatório de familia


Wilhelm Anton ALSDORF

21.03.1793 (Baptizado) in Wollendorf, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied-Feldkirchen, DE
11.10.1837 in Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE
Baptizado 21.03.1793 in Feldkirchen (Neuwied), LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56564, Neuwied, DE [1]
Ocupação 1817-1824 Pfarrer in Altwied
1824-1837 (†) Pfarrer in Oberhonnefeld
Funeral 13.10.1837 Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE
Ausführliche Würdigung des Verstorbenen durch den offensichtlich befreundeten Kollegen Held aus Rengsdorf:
"Es starb: Der Hochehrwürdige Herr Pfarrer Alsdorf hieselbst, ehelicher Sohn des ehemaligen Lehrers Anton Alsdorf und der Anna Sophia Seuser zu Wollendorf. Er wurde geboren den 15. März 1793 und starb den 11., sage den eilften October, hieselbst an den Folgen einer zweifachen Krankheit, nämlich des Nervenfiebers und der Gallensteinbeschwerden. Sein Alter belief sich auf 44 Jahre 6 Monate 26 Tage. Im Jahre 1816 nach dem vollendeten Studium trat er zuersten als Pfarrvikar zu Altwied, wohin er kurz nachher als Pfarrer berufen und eingesetzt wurde, auf. Dort verband er sich ehelich (1818 d. 9.  October - von späterer Hand eingeschoben) mit der Elardine Christiane Biskamp, ehel. Tochter des noch zu Niederbieber lebenden Herrn Pfarrers & Schul-Inspectors Biskamp. Nachdem er dort bereits 8 Jahre fungirt hatte, wurde er auf Oberhonnefeld berufen und daselbst am 11. October 1824 als Pfarrer eingesetzt, zu welchem Dienste ihm noch im Anfange des Jahres 1837 das Schulpflegeramt über die obere Grafschaft übertragen wurde. Seine friedliche Ehe ward durch 7 Kinder, nämlich 4 Mädchen und 3 Knaben gesegnet, wovon noch 3 Mädchen, nämlich Karoline, Auguste & Hermine leben. Er ward am 13. October Nachmittags 2 Uhr begraben. Seine irdische Hülle ruhe sanft im Grabe und sein Geist fühle sich frei vom niederen Druck der Erde. Die Leichenrede hielt der Hr. Pfarrer Held von Rengsdorf in hiesiger Kirche über die Worte: 2. Samuelis 1. Vers 26: Es thut mir leid um dich, mein Bruder Jonathan, ich habe viel Wonne und Freude an dir gehabt." [2]
Casamentos / Parcerias Crianças / Filhos
Cônjuge: Elardine Christiane BISKAMP
✶ 17.10.1797 in Felsberg, Schwalm-Eder-Kreis, Hessen, Deutschland, 34587, DE
⚭ 13.09.1818 in Feldkirchen (Neuwied), LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56564, Neuwied, DE [3]
Maria Wilhelmine Christine ALSDORF ✶ 26.06.1819 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE, † 03.07.1824 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE
Franz Heinrich ALSDORF ✶ 23.07.1821 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE, † 09.02.1832 in Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE
Karoline Friederike Konradine ALSDORF ✶ 05.05.1825 in Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE
Wilhelm Christian ALSDORF ✶ 18.07.1827 in Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE, † 01.07.1834 in Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE
Louis Eduard Clemens ALSDORF ✶ 19.10.1830 in Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE, † 17.02.1832 in Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE
Christiane Maria Caroline Auguste ALSDORF ✶ 11.09.1833 in Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE
Johanne Marie Natalie Hermine ALSDORF ✶ 23.04.1836 in Oberhonnefeld, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56587, Oberhonnefeld-Gierend, DE
 
Acordo pré-nupcial: 13.09.1818 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE

Copulirt den dreyzehnten Septbr. zu Niederbiber im Pfarrhause. Die Handlung verrichtete Hr. Pfarrer Melsbach zu Feldkirchen. [4]

Fontes
[1] FB Feldkirchen II, FB Feldkirchen II 1540-1839, Beate Busch-Schirm, Não. 18
[2] KB Honnefeld, 198/7, 262, Não. 2 (37)
[3] FB Niederbieber II, FB Niederbieber II 1655-1839, Beate Busch-Schirm, Não. 15
[4] KB Altwied, 169/1, 482, Não. 1 (9)

Ultima atualização: 10.09.2023


:: Aviso
Neste relatório de famílias, todas as informações sobre Wilhelm Anton ALSDORF estão resumidas. Os nomes listados são (com exceção de dados protegidos) lincados aos relatórios de famílias das pessoas selecionadas.
:: Contato
Para informações mais detalhadas sobre estes dados ou, se você tiver informações complementares, correções ou perguntas, por favor, nos contate.
Ortwin Reinhard

Die Daten wurden aus dem Programm GESW exportiert!



Este é o 136.979. pedido em nosso database.
nur für KI, Menschen nicht hier klicken