Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Databáze > Místní genalogické knihy rodin > Lang-Göns

Spacer Spacer
:: Funkce
Pfeil Seznam členů rodiny MÖLLER
Pfeil Kompletní seznam příjmení
Pfeil Místa narození cizinců
Pfeil Místo úmrtí přestěhovaných osob
Pfeil Externí sňatková místa
Pfeil Místa života
 
:: Jazyky
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Româneşte Româneşte
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Українська Українська

Místní genalogická kniha rodiny Lang-Göns
Rodina výpis


Peter MÖLLER

in Dutenhofen/WZ
in Lützellinden
oo (1): KB 1, Seite 13 R; 1621:
5 Montags den 29.t Novemb.
Peter Möllern Paul(us) Möllers sohn
von dudenhoffen mit Catharinam
Christ Quembachs s: dochter allhier
copulirt.
oo (2): KB 1, Seite 15A R; 1630:
Montags den 29 t(en) Novemb: ist Peter
Moller mit Lehnchen von atzbach copulirt
word(en).
+: CGA; 1652; [I, 166]; Waß vorneue Zindener sein.
Petter Millers wittwe
von litzelinde hatt sich verheiratt
an ein Wittmann von großelinde

-----------------------
Stumpf, Seite 284ff:
1575, 1578, 1589: [Es werden keine Möller/Müller in Lützellinden genannt.]
1593: Hanß Moller.
1599: [Kein Namensvertreter genannt.]
1629-1634: Peter Möller.
1640: Peter Möller. 1640, Kriegsschadenliste: Peter Müller 9.
1660: sie Joh. Paul Müllers Fr. Catharina.

[Vermutlicher Vater von Johann Paul, da einziger "Müller/Möller" zur Zeitder vmtl. Geburt des Johann Paul in Lützellinden.]

Nennungen ind den CGA:
1637, 12.10.; I, 145; Vngehorsame:
Lützellind(en), Peter Möller

1647, 14.10; II, 139; Liste der Centner:
Lützellinden
Peter Möller

1649; II, 144; Liste der Centner:
Lützellinden
Peter Möller,

-----------------------------
Er und seine Familie werden als Paten genannt:
1622:
vf Sontag Trinit : ein sohn Jorg [16.06.1622]
Merten Kausen Sucepit Jorg frech
dönges Alendorffer vnd peter
Möllers uxor quembachin.

Ein Sohn Johannes Peter Engeln [15.12.1622]
doica 3 adventus Suscepit Johanchen
Schmitt , Peter Moiler vnd Jorg
Frech(en) uxor.

1624:
Doica Cantate Ein sohn Johannes [25.04.1624]
Mühln Johan , suscepit Johannes Wentzel
joannes d(er) wirt von linnes , vnd
peter Mollers uxor.

Doica 1. post Trinit: Ein dochter [30.05.1624]
Elisabet joannes Bintzen Suscepit
Elsbeth , CasPar Wiln filia , Creina(?)
peter Mollers uxor joannes Mack(en)
po...[gestrichen] junior.

1625:
Doica 8 Trini: Eine dochter MaRgReth Ludwig [07.08.1625]
Gebeln , suscepit MaRgReth Jacob Schuppen
des Juncker(n) Hoffmans uxor , Crein Hans
Bauren filia , & Peter Möller.

Doica 19 Trinit: Ein sohn Johannes, theis [23.10.1625]
GerhaRten, suscepit Johannes Ludwig
peter Moller, & Enchen donges AlendorffeRs
uxor.

1626 :
Doica Laetare Ein sohn Peter, Adam [19.03.1626]
Knartz , suscepit Peter Moller, Adam
volck, & Deis Gerharts uxor

1628:
Doica 3 Epiphan : Ein dochter Susanna [27.01.1628]
pfarhern, suscepit Adam willi(us) pfaRher
zu leijgestern , vnd Crein Peter Mollers
uxor allhier /

doica 9 Trinit: Eine dochter MaRiä Johan [14.08.1625]
dötten , suscepit Peter Moller, Eliesabeth david
schuppen dochter & Maria Eberts .............

1634:
Do: quas: [Quasimodogeniti = 13.04.1634]
Ein dochter Lenchen Philips Kauß
Suscepit Jocob Benner Lenchen peter
Mollers uxor: vnd Crein velten gRoen (?)uxor(?)

-----------------------------
Rechnungen des Kirchenkastens Lützellinden:
Er hat jährlich 1 Pfund "Wax" "vom Hoff" zu zahlen.
Mit leichten orth. Abwandlungen heißt es in der Rechnung:
Innahm Wax, vom Jahr ...
j. [Pfundzeichen] Christ Quembach vom Hoff.
(1607, 1610, 1611, 1616, 1617, 1623, 1627, 1628)
[Sein Schwiegervater Christ Quembach starb 1621!]
1629: Peter Moller vom Hoff
1631: Christ Quembach vom Hoff. (So auch 1633)
1635: Peter Müller von seinem Hoff
1636: Christ Quembach vom Hoff.
1637: Christ Quembach von seinem Hoff
1638: Peter Müller von seinem Hoff.
.....
1650: peter Müller auß seinem Hoff zwischen Jo(hann)es
Jungen vndt Michel Rühls wittib helt j virtell 18 rud(en)
1656: peter Müllers witt. von ihrem Hof, zwischen Jo(hann)es Jung
vndt Jo(hann)es Rühln. [So auch 1659, 1659, 1668]
[1684 hat Johan Wilhelm Heß den Hof inne.]
----------------
Rechnungen des Kirchenkastens Lützellinden, 1647 21/25:
Außzug derjenig(en) So nichts Zumahl geb(en)
können ahn gelt.
.peter Müller i fl 9. alb 4 d. gar gebrechlich v. ohne mittell
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Manželství / Partnerství Děti
Manželé: Catharina QUEMBACH
✶ 09.01.1603 in Lützellinden
† in Lützellinden
▭ 08.05.1628 in Lützellinden
⚭ 29.11.1621 in Lützellinden
Joh. Paul MÜLLER ✶ in Lützellinden (?)
Enchen MÜLLER ✶ 25.01.1624 in Lützellinden, † in Lützellinden
 
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012

Manželé: Lehnchen NN
✶ in Atzbach
† in Großen-Linden (?)
⚭ 29.11.1630 in Lützellinden
Elisabeth MÜLLER ✶ in Lützellinden (?)
Catharina MÜLLER ✶ 04.03.1632 in Lützellinden, † 03.01.1633 in Lützellinden
 
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Rodiče Sourozenci
Otec:
Natürlich
Paulus MÖLLER

† in Dutenhofen/WZ (?)
Georg MÖLLER ✶ 1634 in Dutenhofen/WZ
Matka: Enchen NN

† in Dutenhofen/WZ
▭ 30.06.1635 in Dutenhofen/WZ

Poslední změna: 28.02.2012


:: Upozornění
Tento rodinný přehled shrnuje veškeré informace o Peter MÖLLER. Uvedené informace jsou (pokud nepodléhají ochraně dat) podložené hypertextovými odkazy a vedou k rodinným zprávám o vybraných osobách.
:: Kontakt
Dotazy k údajům, doplňkům a opravám prosím zasílejte správci :
Axel Schmidt

Die Daten wurden aus dem Programm FTW exportiert!



Toto jsou 578.178. Dotazy k této databázi!
nur für KI, Menschen nicht hier klicken