|
Családtörténeti könyv Lang-Göns
Családi hirdetés
Rudolf AMEND
✶ |
|
in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle |
† |
|
in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle |
| | |
|
Foglalkozás: |
Müllermeister, Untersorg |
|
|
[Klein110609.FTW] +: [Nach FB.] FB: Er ist in den Steuerlisten von 1660, 1662, 1679 und 1680 genannt. Er unterschrieb das Kriegsschadenverzeichnis von 1640 mit "RudolfamEndt". (s. a. Staatsarchiv Darmstadt, Dok. v. 10.1.1661. Rudolf a. E. war als Müllermeister der Nachfolger von Peter a. E. aufderUntersorger Mühle am Kleebach. [Er kommt auch als Vater von Balser am End in Frage. Er ist sicherderVater von allen hier eingetragenen Kindern, siehe Nachweise dort.] [Neu eingetragen wurde als vmtl. Tochter noch Anna ElisabethAmend,verheiratet mit dem Zimmermann Henrich Dormann in Ober- undNiederkleen.] Nennungen bei Stumpf: 1640: Sorger Mohll. [Er wird nicht namentlich genannt.] 1640, Kriegsschadensliste Rudolf am Endt 21. 1660: beide Rudolf am End u. Margreth sie Kindbetterin. Er ist als Rudolf Amend am 31.03.1652 Pate in Klein-Linden beiWeygel(2442). Er ist am 11.07.1656 Pate in Gießen, bei einer Enkelin von Peter AmendalsRudolf, der Möllner vf der Sorg. Die Tochter Anna Catharina wird in Gießen getauft; siehe dort. Centgerichtsakten Lindes: 24.10.1639 [II, 122; halbes Blatt.] Lindes ./ den 24 T. octob 1639 ./. Daß Johann Georg Weyel, Vff der Sorger Möhl, Hanß Baltasar Techen Bezüchtiget, Er Hanß Baltzer Tech hette sei= ne Mutter ohnrecht Gerüget, Soll ers V.gl. Fl vndt Hl. (unsermgnädigenFürsten und Herrn) Mit einem halben gulden verbüßen / Daß gedachter weyel, Hanß Baltzer Techen vor sitzentem gericht, Lügen gestrafft, Soll ers V gl. Fl. vndt Hl mit einem halben gülden verbüßen / JHDauber## Buch II, Seite 13; Rugenzettul 1643: Hanß Lentzen pferdt ist in wäicher Zeit vff Rudolphs Ahm Ende saamen gangen vndt großen schaden verursacht / Buch I, Seite 155: Newe Centner Des Centgerichts zue Lindes ./. den 2.T. May Aop 1644 ./. Bernhardt Obergärtner zue Giesßen, [gestrichen] Johann Reinhardt zue Lindes, Rudolph Ahm Ende zue Allendorff, Johann HilaRius Dauber G## [I, 156] Newe Centner Aop 1644 ./. ist schon dem /Bernhardt Obergärtner zue Giesßen, \r H. Renthmeister - Johann Reinhardt zue Lindes, -Ist dem H. Renthmeister vbergeben Rudolph Ahm Ende zue Allendorff, / nach Martini 1644 Vber= im vorigen ------------------------------------------ geben, Jahr [Dieser linke Zusatz ist mit einem Schrägstrich gestrichen.] den 2. T. May Buch I, Seite 229R, [Undatierte Liste der Centner in Allendorf, u.a.:]Johannes Lentz / moto Rudolph ahm End. Buch II, Seite 138 R, Liste der Centner vom 14.t. Octobr. Anno 1647: Allendorff Johannes Weyel Enders Willn wittib [gestr.] moto Johan Georg Weyl Henrich Schäffers wwe Joachim Hildenbrandt Johannes Burgk Theiß Volck Rudolph ahm Endt, moto Johan Georg Weyl Johann Görg Weyel Buch II, Seite 144, Liste der Centner vom 14.10.1449: Rudolf am Ende erscheint nicht mehr, auch Johann Georg Weigel undEndersWilln Witwe nicht mehr. Neu erscheinen die Melchior Pepler und Jacob Volck als Centner. Buch I, Seite 210 R: [In dieser Liste der Centner aus Allendorf von 1655 wird keinAmendgenannt, aber Johannes Lentz. Ebenso 1659, Buch I, Seite 216R, und 1660. 1661 wird weder ein Amend,nochJohannes Lentz in Allendorf genannt.] Nennungen in den CGA siehe beim vmtl. Urgroßvater Johann German. Importdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 |
|
|
Házasságok / Élettársi kapcsolatok
|
Gyermekek
|
Partner: | Marg. NN in Allendorf/Lahn (?) † in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle ⚭ in Allendorf/Lahn (?) | Joh. Henrich AMEND in Allendorf/Lahn (?), † in Oberkleen (?) Enners AMEND in Allendorf/Lahn, † in Allendorf/Lahn (?) Jacob AMEND in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle, † 03.03.1729 in Heuchelheim Anna Elisabeth AMEND ✶ 1641 in Allendorf/Lahn (?), † 17.04.1724 in Niederkleen Anna Catharina AMEND ✶ 11.06.1646 in Gießen Joh. Melchior AMEND ✶ 1647 in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle >, † 21.04.1693 in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle Joh. Georg AMEND ✶ 12.02.1654 in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle Ph. AMEND ✶ 03.05.1657 in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle, † 05.03.1714 in Klein-Linden Anna Maria AMEND ✶ 1665 in Allendorf/Lahn (?), † in Münchholzhausen |
|
| Importdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 |
|
Szülők |
Testvérek |
Atya: Natürlich |
Balthasar AMEND ✶ 1580 in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle † in Allendorf/Lahn | Melchior AMEND ✶ in Allendorf/Lahn Gertrud AMEND ✶ in Allendorf/Lahn (?), † in Allendorf/Lahn (?) Catharina AMEND ✶ in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle, † 24.11.1671 in Klein-Linden Henrich AMEND ✶ in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle, † 25.09.1669 in Heuchelheimer Mühle Catharina AMEND ✶ 1606 in Allendorf/Lahn (?), † in Münchholzhausen Deiß AMEND ✶ 1613 in Allendorf/Lahn, Untersorger Mühle, † 14.02.1692 in Allendorf/Lahn Elisabeth AMEND ✶ 1623 in Allendorf/Lahn, † 27.12.1668 in Hörnsheim |
Anya: |
Marg. VOLK ✶ 1585 in Allendorf/Lahn (?) † 1640 in Allendorf/Lahn (?) | |
Utolsó frissítés: 28.02.2012
|
|
|
|
:: Közlemény |
|
Ebben a családriportban az összesített információk találhatóak a Rudolf AMEND -ról. A felsorolt nevek (kivéve az adatvédetteket) linkelve vannak a kiválasztott személy családriportjához. |
|
:: Kapcsolat |
|
Ha további információkkal rendelkezik ezen adatokkal kapcsolatosan vagy kiegészítései, korrekciói ill. kérdései vannak kérem vegye fel a kapcsolatot:
Axel Schmidt
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|