|
Ortsfamilienbuch Lang-Göns
Familienbericht
Ludwig WELLER
✶ |
|
29.04.1704 in Münchholzhausen |
† |
|
22.03.1772 in Münchholzhausen |
| | |
|
Taufe: |
29.04.1704 Münchholzhausen |
|
|
Begräbnis: |
24.03.1772 Münchholzhausen |
|
[vogtei.FTW] [Vogtei2.FTW] [Westermann.FTW] ~: Anno 1704 den 29 t. April, dünges wellern einen Jungen = Sohn getaufft, genandt Ludwig, gevattern sindt, ludwig hildenbrandt von dutenhoffen, vndt Hl Dr. Marckwarts seine Magt, vndt dan Johannes Bepler, Müller vff der Sorger Mühl, oo: Copulirte Ann: 1734. den 30. Nov(em)b: 1734. Ist Joh. Ludwig Weller, Anthonii Wellers nachgelassener sohn, mitt Anna Elisabetha Joh. Krafft Theißen nachgelassenen Tochter im Krantz und Strauß ehel. copuliret worden. +/#: Verstorben 1772. den 22ten Maij 1772 ist Johann Ludwig weller ge/(storben) [Randbeschädigt.] und d. 24ten darauf begraben worden seines[?] a/(lters)[?] 67 Jahr 11 Monath 7 tag der[?] Leichen Text Epistelan /...... am 9 Cp: vers 27: Zeuge / Pate zu: Anna Catharina Weller ‘42738 getauft 20.01.1719Münchholzhausen (35581 Wetzlar-Münchholzhausen) als: Joh. Weller der 6te v. s. Haußfrau Anna maria ein junges töchterlein tauffen lassen, gevattern sind gewesen Ann dorothea Johannis helßen Eheweib. Joh. peter, peter Vigants sohn. Maria [Cha... = gestr.] Catharina balthasar göbels Ehel tochter,vnd dan Joh. ludwig, dünges wellers nachgelassener sohn. vnd haben Ihm der[?] der tauff den nahmen gegeben Anna Catharina Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 |
|
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Ludwig WELLER zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Axel Schmidt
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|