Banner
Home GenWiki Zeitschrift Regional Datenbanken DigiBib DES Software Mailinglisten Forum Vereine Links Hilfen/FAQs
GEDBAS FOKO GOV OFBs Adressbücher Familienanzeigen Grabsteine Totenzettel Verlustlisten 1. WK Literatur Metasuche

Home > Colecţii de date > Cărţi familiale de localitate > Lang-Göns

Spacer Spacer
:: Funcţiuni
Pfeil Lista de familie NEIDEL
Pfeil Lista generală a numelor de familie
Pfeil Localităţi de naştere ale persoanelor străine
Pfeil Localităţi de deces ale persoanelor emigrate
Pfeil Locuri de căsătorie externe
Pfeil Locuri de viață
 
:: Limbi
Deutsch Deutsch
English English
Dansk Dansk
Español Español
Francais Francais
Italiano Italiano
Magyar Magyar
Lietuviškai Lietuviškai
Nederlands Nederlands
Polski Polski
Русский Русский
Svenska Svenska
Slovenčina Slovenčina
Norsk Norsk
Português Português
Česky Česky
Українська Українська

Carte familială de localitate Lang-Göns
report familial


Johannes NEIDEL

in Heuchelheim
13.05.1679 in Klein-Linden
Înmormântare 16.05.1679 Klein-Linden
*: [err. nach Altersangabe im Sterbeeintrag.]
oo: Anno 1650. den 10. Iunius hatt des Ehrn geachte Johannes NeydelsEheleiblicher Sohn Johannes mit Anna Johannes Atnnermanns(?) Dochter ihrnChristlichen Kirchgang alhie gehalten.
[Im FB Heuchelheim werden in einer späteren Randnotiz bei Nr. 63, "JohannConrad Neidel von Lindes" "Johannes N. und Anna Zimmermann, beide aus H."als Eltern angegeben.
Der Name ist im KB nicht als "Zimmermann" zu lesen, auch bei ManfredSchmidt in der KB-Abschrift wird nur "...mans Dochter" angegeben. Vieleher als "Zimmermann" könnte es "Atnnermann" od. "Annermann" heißen. Ganzsicher ist aber der erste Buchst abe ein "A"!
Ein Johannes Zimmermann wird in Heuchelheim weder bei Stumpf genannt,noch taucht er im KB auf.
Johannes Neidels Frau Anna wäre dann Johannes Andermanns von LindesTochter, damit Schwester von Johann Melchior Andermann. Es gibt esmehrmals im KB Heuchelheim, daß die Herkunft eines genannten "von Lindes"vergessen wird. Auf der einen Seit e wäre dadurch erklärt, wieso JohannesNeydel nach Lindes kommt; auch, daß er sich später um das Begräbnis vonThönges Andermann kümmert; andererseits macht aber stutzig, daß MelchiorAndermann nie als Pate bei seinen Kindern auftritt, un d umgekehrt nieein "Neydel" bei Andermann.
Daß Melchior Andermann aber vor seiner Cop. in Johannes Neidels Hauswohnen muß, siehe Prot. Vig. 18.9bris 1659, war dann aber wiederüberzeugend genug, um doch Johannes Neidels Frau als eine Anna Andermannanzunehmen.]

Genannt 1660 Leibeigenbeede nach Gißen: Johannes Neidell u. Enchen.

+/#: (KB 2) : 13 Maij / 16 Maij / Johannes Neidel im Ehestand 29 Jahr,hinterl. 6 Kinder, 4 sind gestorben (also 10) / 53 Jahr
+/#: (Prot. Vig.): den 14. Maji (1679) spricht Paulus Kauß von Lindes an,über morgen (16. dieseß) LeichPredigt Zuthun Johannes Neideln, welchergestern abend ümb 7. uhr gestorben [gestrichen: ungefehrlich] 55. Jahralt. [darüber: und 3. mona t weniger 2 tage] Ist im Ehestand gewesen 29.Jahr. ErZeuget 10. Kinder, davon noch 6. im Leben sind. 4. gestorben.10(?) tage kranck gewesen, an hitzigem fieber und Haubtschwachheit. Habeich ihm
den 16. ejusd. die LeichPredigt gethan, aus Esa. 9. v. 6 [darüber: EwigerVatter] und Psalm 63. v. 6. der ein vatter ist der waise, Aland 19.Predigt des ander güldenen A.B.C. der vornem besten namen Jesu Christiunserß Heilandß. H. Eckardß mein eß Eidams. wolte mihr 15. alb geben:nahme ich 10. Ließ ich die 5. Hielte aber mahlZeit mit ihr.

[Bisher nur 9 Kinder von ihm gefunden, von denen 6 bei seinem Tod nochlebten.]
[Im März 1652 wird der erste Sohn geboren, ausdrücklich so bezeichnet.
Dieses fehlende Kind, wird hier deshalb als eine Tochter angenommen, diedann etwa 9 Monate nach der Heirat der Eltern geboren ist und vielleichtbald, vor Beginn der Aufzeichnungen 1652(?) wieder verstarb.
Es gibt aber bisher keinen Beweis dafür. Es ist auch möglich, daß dieses10. Kind ein Sohn war, und später geboren wurde. Sicher ist nur, daß dasKind 1679 schon verstorben war.]

Stumpf 31: Leibeigenbeede nach Gißen:
Johannes Neidell u. Enchen.

Einträge im Prot. Vig.:
den 19. 8br. (1659) spricht Johannes Neidel von Lindes an, morgen ThöngesAndermann, so diesen morgen zwischen 2.und 3.uhrn gestorben, LeichPredigtZuhalten. Ist heut 8. tage Kranck war 81. oder 82. Jahr ungefehrlich alt.
den 20. 8br. (1659) habe ich Thönges Andermann Zu Lindes LeichPredigtgehalten aus Ecclesiasta II.v.8. Secund Bidemb. gab mihr gev. JohannesNeidel 15.alb. vnd habe ich den 23. hernach mahlZeit mit ihnen gehalten.DarZu auch noch am letzten mein e Hausfraw von Giessen her kam.
den 18. 9br. (1659) alß ich gen Lindes kam Zupredigen, sahe ich, dzgebick über die gaß her nach Joes Neidels Hauß gestrewet war. ward mihrerZehlet, es werr die nacht geschehen; weil Johann-Melchior Andermann,Hans Lentzen tochter Cathch(en) gef reyet, und abschlägig antwortbekommen hette. Zornete ich auf der Cantzel daruber.
den 22. 10br. (1672) spricht mich Joes Neidel Zu Lindes an,Johann-Hinrichen, Hinrich Jungen S. söhnlein, so heut morgen zwischen 6.und 7. uhr gestorben, morgen LeichPredigt Zuhalten.
den 25. mart. (1673) .....
Eod. spricht mich Johannes Neidel Zu Lindes, [teilweise Papierschäden]... Zinß nachlaß Pension ...m Gotteskasten an, wegen seiner Pflegkinder,Marx Rinnen S. Kinder von Heuchelheim. wil durch vorbitt des Pfarrerß vonHeuchelheim beym H. Superint endenten anhalten. welches ich bewilligte.
den 16. 7br. (1673) ....
Eod. spricht mich auch Johannes Neidel daselbst her an, über morgenEngeln, Paulus Kausen Hausfrauen, so auch an der rothen ruer kranckgewesen 14. tage, anfangs gegangen, 8. tage lägerhaftig gewesen undgestern (15. 7br.) abends zwischen 7. un d 8. uhrn gestorben,ungefehrlich an 40 Jahr (oder etwas weniger) alt.
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Căsătorii / Parteneriate Copii
Soție: Anna ANDERMANN
in Klein-Linden
† 25.09.1691 in Klein-Linden
▭ 27.09.1691 in Klein-Linden
⚭ 10.06.1650 in Heuchelheim
Joh. Peter NEIDEL in Klein-Linden, † 10.11.1716 in Klein-Linden
To. NEIDEL ✶ 1651 in Klein-Linden
Ludwig NEIDEL ✶ 17.03.1652 in Klein-Linden, † in Klein-Linden (?)
Balthasar NEIDEL ✶ 14.04.1653 in Klein-Linden, † in Klein-Linden (?)
Anna Marg. NEIDEL ✶ 22.09.1655 in Klein-Linden, † 26.01.1730 in Klein-Linden
Conrad NEIDEL ✶ 29.05.1658 in Klein-Linden, † 18.08.1706 in Heuchelheim
Agnes NEIDEL ✶ 22.09.1661 in Klein-Linden, † 13.09.1731 in Klein-Linden
Lorenz NEIDEL ✶ 25.01.1664 in Klein-Linden, † 02.02.1699 in Klein-Linden
Joh. Gottfried NEIDEL ✶ 16.11.1667 in Klein-Linden, † 19.10.1673 in Klein-Linden
Maria Elisabeth NEIDEL ✶ 10.09.1675 in Klein-Linden, † 20.01.1680 in Klein-Linden
 
Importdatum: 12 Sep 2011
mportdatum: 14 Nov 2011
mportdatum: 4 Jan 2012
Părinți fraţi/surori
Părintele:
Natürlich
Johannes NEIDEL
✶ 1599 in Hörnsheim (?)
† 22.11.1685 in Heuchelheim
▭ in Heuchelheim
Anna NEIDEL ✶ in Heuchelheim, † in Klein-Linden (?)
Catharina NEIDEL ✶ in Heuchelheim, † 06.05.1720 in Heuchelheim
Mama: Catharina NN
✶ 1601 in Heuchelheim
† 06.08.1673 in Heuchelheim

Ultima modificare: 28.02.2012


:: Observaţii
În acest report familial sunt cuprinse toate informaţiile despre Johannes NEIDEL. Numele enumerate (cu excepţia celor supuse protecţiei datelor) sunt prevăzute cu link-uri ghidătoare la reporturile familiale ale persoanelor selectate.
:: Contact
ïn privinţa întrebărilor referitoare la date cât şi lacomplectări şi corecturi vă rugăm adresaţi-vă direct operatorului acestei cărţi familiale:
Axel Schmidt

Die Daten wurden aus dem Programm FTW exportiert!



Acesta-i interogatorul 578.158 al acestei colecţiuni de date.
nur für KI, Menschen nicht hier klicken