|
Bevolkingsreconstructie Obereichstädt
Familiebericht
Andreas LÜTZKENDORF [1]
✶ |
|
25.12.1734 in Obereichstädt |
† |
|
07.06.1804 in Obereichstädt |
| | |
|
Doop: |
26.12.1734 Obereichstädt Peetouders: Christian Litzkendorffen, Juv., Mich. Litzkendorffs Sen. Sohn; Hl. Conrad Martin Stäber, Alum. Schola Martisburg?, Hl. Heinrich Theodori Stäbers, Schuldieners allhier ältester Sohn; Frau Eva, Christoph Galanders, N&E in Nieder-Eichstädt Eheweib |
|
|
|
|
1734 Den 25. Dec. früh ein Uhr ist M. Andreas Litzkendorffen, N&E u. Glaser allhier ein junger Sohn gebohren worden, welcher den 26. Ej. getaufft u. ihm der Nahme Andreas gegeben wurde, KBOE 2. 328 (1734 #T-13), |
|
|
|
|
|
:: Opmerking |
|
In dit familiebericht is alle informatie over Andreas LÜTZKENDORF samengevat. De genoemde namen (mits dataprotektie) hebben een link naar familieberichten van de uitgekozen persoon. |
|
:: Contact |
|
Voor vragen, aanvullingen of correcties betreffende deze databank, neemt u contact op met:
Marit Möllerhenn
Die Daten wurden aus dem Programm
Ahnenblatt exportiert!
|
|