Johannette Katharina MÜLLER
✶ |
|
31.01.1823 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE |
† |
|
12.12.1901 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE |
| ![Permalink](perma.png) | |
|
Baptême: |
09.02.1823 Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE [1] |
|
Mort: |
Cause: Altersschwäche |
|
Funérailles: |
16.12.1901 Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE [2] |
|
Parrains et marraines: |
1. Johannette Katharina, Ehefrau von Johs. Conrad Reinhard 2. Joh. Jakob Reinhard, ehel. Sohn von Johann Christ Reinhard, beyde zu Rengsdorf 3. Conrad Börder, ehel. Sohn von Conrad Börder zu Datzeroth |
|
|
|
Mariage / Partenariat
|
Enfants
|
Conjoint: | Johann Georg POLIFKA ✶ 09.07.1814 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE † 01.03.1853 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE ▭ 04.03.1853 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE ⚭ 26.11.1843 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE [3] | Anna Maria POLIFKA ~ 29.12.1844 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE, † 28.05.1850 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE
Georg Wilhelm POLIFKA ✶ 29.04.1848 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE, † 22.09.1849 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE
Johann Georg POLIFKA ✶ 16.12.1850 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE, † 03.09.1905 in Kreuzkirch, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, Melsbach, DE
Wilhelm POLIFKA ✶ 18.08.1852 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE, † 29.11.1916 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE |
|
|
|
Conjoint: | Johann Georg FLOHR ✶ 26.07.1821 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE † 19.05.1900 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE ▭ 22.05.1900 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE ⚭ 11.11.1855 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE [4] | Ludwig FLOHR ✶ 25.09.1856 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE, † 29.11.1944 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE
Elisabeth FLOHR ✶ 01.11.1861 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE |
|
|
Parents |
frère et sœur |
Père: |
Johann Ludwig MÜLLER ✶ 10.06.1784 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE † 18.04.1848 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE ▭ 21.04.1848 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE | Georg Wilhelm MÜLLER ✶ 09.12.1813 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE
Sohn MÜLLER ✶ 24.02.1817 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE, † 24.02.1817 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE
Johann Ludwig MÜLLER ✶ 29.01.1818 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE, † 21.01.1820 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE
Ludwig MÜLLER ✶ 30.12.1826 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE, † 15.06.1828 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE
Tochter MÜLLER ✶ 18.04.1830 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE
Sohn MÜLLER ✶ 20.10.1831 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE
Elisabeth MÜLLER ✶ 09.03.1839 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE, † 01.09.1911 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE |
Mère: |
Maria Catharina REINHARD ✶ 03.08.1792 in Rengsdorf, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56579, DE † 15.01.1867 in Melsbach, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56581, DE ▭ 18.01.1867 in Altwied, LK Neuwied, Rheinland-Pfalz, Deutschland, 56567, Neuwied, DE | |
Sources | [1] | KB Altwied, 169/2, 257, No. 3 | [2] | KB Altwied, Beerdigungen 1882-1956, 119-120, No. 10 (21) | [3] | KB Altwied, 169/3, 82-83, No. 6 | [4] | KB Altwied, 169/3, 126-127, No. 5 (7) | |
Dernier update: 10.09.2023
|
|
|