|
Местная хроника наследия села Lang-Göns
Карточка на семью
Joh. Georg MÜLLER
✶ |
|
14.08.1689 in Staufenberg, Lahnmühle |
† |
|
in Gießen (?) |
| | |
|
Крестины: |
14.08.1689 Staufenberg |
|
Профессия: |
Müller der Locher Mühle |
|
|
[vogtei.FTW] [Vogtei2.FTW] [Klein110609.FTW] ~: Johann Georg, Johann Conrad Möllers, itzig Obermüllers in derLähnmühl,fil. baptiz. Dom. X. Trinit., resp. H. Joh. Rupp,LudimoderatorStaufenberg, Anna Catharina, Caspar Lehren uxor, und H. Joh.Georg Wetz. 1723: Müller der Locher Mühle / 1736: Müller in Gießen, Neu Mühl. KB Gr-L: Am 22.06.1723 ist Pate bei J. Melchior Möller & A.Elisabetha(Sohn J. Georg Melchior): Johann Georg Müller, des Kindes Vatters Bruder,Müllerin der sogenannten Locher Mühl. 1736 ist seine Frau; 1738 sein Sohn Pate, er Müller der Gießer Neu Mühl. Wohl 2971 a im FB Gießen: Müller in der Neuen Mühle (bei Watz.Steinberg).Frau: Catharina. Am 24.06.1729 wird die Tochter Susanna Mariagetauft.Keine weiteren Angaben. Nicht im FB Watzenborn-Steinberg & Steinbach. Patenschaften in Allendorf/Lahn, (nach KB-Abschrift Curt Binz) die zuihmgehören können; wobei der Vater allerdings nur einmal alsverstorbengenannt wird: 08.11.1705 bei Joh. Georg Acker (verheiratet mit einer Tochter von Niclas Müller) als Johann Georg, Conrad Müllers in der vordersten Mühl ehel. Sohn. [Nur mit dieser Patenschaft ist er im FB als MüllerII/4genannt.] 08.05.1706 bei dem Müllers Johannes Conrad (verheiratet mit einerTochtervon Niclas Müller) als Johann Georg, Conrad Müllers hinterl. Sohn. 13.05.1707 bei Johann Melchior Müller als Johann Georg, ConradMüllersSohn. 25.12.1708 bei einem unehelichen Kind von Elisabetha Müller, NiclasMüllers Tochter, als Johann Georg, Conrad Müllers Sohn. Am 15.03.1722 ist er Pate Bei J. Jacob Schupps Sohn Johann ConradinKlein-Linden, als Müller der Lochmühle.[Westermann.FTW] ~: Johann Georg, Johann Conrad Möllers, itzig Obermüllers in derLähnmühl, fil. baptiz. Dom. X. Trinit., resp. H. Joh. Rupp, LudimoderatorStaufenberg, Anna Catharina, Caspar Lehren uxor, und H. Joh. Georg Wetz. 1723: Müller der Locher Mühle / 1736: Müller in Gießen, Neu Mühl. KB Gr-L: Am 22.06.1723 ist Pate bei J. Melchior Möller & A. Elisabetha(Sohn J. Georg Melchior): Johann Georg Müller, des Kindes Vatters Bruder,Müller in der sogenannten Locher Mühl. 1736 ist seine Frau; 1738 sein Sohn Pate, er Müller der Gießer Neu Mühl. Wohl 2971 a im FB Gießen: Müller in der Neuen Mühle (bei Watz.Steinberg). Frau: Catharina. Am 24.06.1729 wird die Tochter Susanna Mariagetauft. Keine weiteren Angaben. Nicht im FB Watzenborn-Steinberg & Steinbach. Patenschaften in Allendorf/Lahn, (nach KB-Abschrift Curt Binz) die zu ihmgehören können; wobei der Vater allerdings nur einmal als verstorbengenannt wird: 08.11.1705 bei Joh. Georg Acker (verheiratet mit einer Tochter von Niclas Müller) als Johann Georg, Conrad Müllers in der vordersten Mühl ehel. Sohn. [Nur mit dieser Patenschaft ist er im FB als Müller II/4genannt.] 08.05.1706 bei dem Müllers Johannes Conrad (verheiratet mit einer Tochtervon Niclas Müller) als Johann Georg, Conrad Müllers hinterl. Sohn. 13.05.1707 bei Johann Melchior Müller als Johann Georg, Conrad MüllersSohn. 25.12.1708 bei einem unehelichen Kind von Elisabetha Müller, NiclasMüllers Tochter, als Johann Georg, Conrad Müllers Sohn. Am 15.03.1722 ist er Pate Bei J. Jacob Schupps Sohn Johann Conrad inKlein-Linden, als Müller der Lochmühle. Zeuge / Pate zu: Johann Georg Acker ‘42890 getauft 15.11.1705Allendorf/Lahn (35398 Gießen-Allendorf) als: Johann Georg E: Conrad Acker / Anna Christina P: Adam Müller, Niclas Müllers Sohn. Anna Margretha, Johann ConradsEheweib. Johann Georg, Conrad Müllers in der vordersten Mühl ehel. Sohn. Anna Catharina, Adam Volcken Tochter. Zeuge / Pate zu: Johann Reinhard Amendt ‘34865 getauft 17.03.1709Münchholzhausen (35581 Wetzlar-Münchholzhausen) als: Joh. Anthonius Amendt vnd Anna seine Hauß= frau ein junges Söhnlein tauffen lassen, Nom. Johann Reinhard gevattern sind gewesen Joh. georg, Conrad Müllers hinterl Sohn in der Allendörffer mühl. Anna Maria Hl Dieterich hoffmans gerichtsschöff = vnd kirchen Senioris Ehel tochter, vnd dan Reinhard, Reinhard Kinßenbachs hinterl Sohn alhier. Importdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 Importdatum: 12 Sep 2011 mportdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 |
|
|
Браки / Партнерства
|
Дети
|
Супруг: | A. M. Catharina ENGEL ✶ 09.02.1690 in Lang-Göns † 20.02.1756 in Lang-Göns ⚭ 26.11.1711 in Lang-Göns | Joh. Georg MÜLLER ✶ 29.08.1712 in Lang-Göns, † 28.12.1757 in Lang-Göns
Tobias MÜLLER ✶ 15.03.1717 in Gießen (?) |
|
| Importdatum: 14 Nov 2011 mportdatum: 4 Jan 2012 |
|
Родители |
Братья и сёстры |
Отец: Natürlich |
Joh. Conrad MÜLLER ✶ in Allendorf/Lahn, Steinmühle (Obersorg) ? † 16.06.1699 in Staufenberg, Lahnmühle | Jeremias MÜLLER ✶ 22.05.1671 in Allendorf/Lahn, Obersorger Mühle [Steinmühle] >, † 15.11.1718 in Gießen/Stadtmühle
Gottfr. Eberh. MÖLLER ✶ 09.12.1672 in Gießen
Caspar MÖLLER ✶ 1673 in Allendorf/Lahn (?)
Joh. Henrich MÖLLER ✶ 1674 in Allendorf/Lahn, Obersorger Mühle [Steinmühle]
Anna Marg. MÖLLER ✶ 1676 in Staufenberg, Lahnmühle >, † in Weinbach
Joh. Ludwig MÖLLER ✶ 08.02.1683 in Staufenberg, Lahnmühle, † 11.08.1690 in Staufenberg, Lahnmühle
Maria Elis. MÖLLER ✶ 1685 in Staufenberg, Lahnmühle >, † 12.03.1741 in Allendorf/Lahn
Joh. Melchior MÜLLER ✶ 01.02.1686 in Staufenberg, Lahnmühle, † 12.02.1746 in Großen-Linden
Joh. Daniel MÖLLER ✶ 15.02.1693 in Staufenberg, Lahnmühle, † in Staufenberg, Lahnmühle
Elisabeth Marg. MÜLLER ✶ 24.05.1695 in Staufenberg, Lahnmühle |
Мама: |
Maria Catharina NN.
| |
последнее обновление: 28.02.2012
|
|
|
|
:: Указание |
|
Эта карточка на семью содержит все сведения о Joh. Georg MÜLLER. Представленные ФИО подложены гиперссылками и ведут к карточкам на семью выбранных лиц (если они не подлежат защите данных). |
|
:: Контакт |
|
Вопросы о данных, дополнения и исправления направьте, пожалуйста,
Axel Schmidt
Die Daten wurden aus dem Programm
FTW exportiert!
|
|