|
Ortsfamilienbuch Stedesdorf, Burhafe, Dunum
Familienbericht
Ette CLAASSEN
✶ |
|
5.10.1836 in Wagnersfehn, Esens, Ostfriesland, Preussen |
† |
|
verstorben |
| ![Permalink](perma.png) | |
|
|
!QUELLE:KB Esens (Land) * S.485/62 und Kirchenbuch-Duplikat Dunum, Film SLC Nr.1187679 sowie OSB Dunum Nr.296/281, dort als 1. Kind zur Familie Mintke Diedrich CLAASSEN und Anke Margaretha RÜSTMANN zugezählt, was wegen ihres Namens auch passend ist; KB Wittmund oo
!KINDER:hat einen unehelichen Sohn und eine uneheliche Tochter
!HEIRAT:S.51/16=Hajo Christian HAJEN, lediger Mauermann zu Wittm., oo Etta CLAASSEN, ledige Dienstmagd zu Wittm., |
|
|
Ehen / Partnerschaften
|
Kinder
|
Partner: | | Focke CLAASSEN ✶ 27.01.1868 in West Dunum, Dunum, Ostfriesland, Preussen † verstorben
Anke Margaretha CLAASSEN ✶ 5.03.1872 in West Dunum, Dunum, Ostfriesland, Deutschland † verstorben |
|
|
|
Ehegatte: | Hajo Christian HAYEN ✶ 16.09.1836 in Wittmund, Ostfriesland, Preussen † verstorben ⚭ 7.09.1873 in Wittmund, Ostfriesland, Deutschland | Keine Kinder gefunden! |
|
|
Eltern |
Geschwister |
Vater: |
Mintke Diedrich CLAASSEN ✶ 29.03.1803 in Wagnersfehn, Esens, Ostfriesland, Preussen † 10.08.1881 in Wagnersfehn, Esens, Ostfriesland, Deutschland | Lucia Maria CLAASSEN ✶ 7.12.1838 in Wagnersfehn, Esens, Ostfriesland, Preussen, † verstorben
Frerich Klasen CLAASSEN ✶ 7.07.1841 in Neugaude, Dunum, Ostfriesland, Preussen, † verstorben
Foke CLAASSEN ✶ 8.03.1845 in West Dunum, Dunum, Ostfriesland, Preussen, † verstorben
Trienke Margaretha CLAASSEN ✶ 27.07.1851 in West Dunum, Dunum, Ostfriesland, Preussen, † verstorben |
Mutter: |
Anke Margretha RUESTMANN ✶ 6.02.1812 in Moorweg, Esens, Ostfriesland, Preussen † verstorben | |
letzte Änderung: 16.04.2018
|
|
|
|
:: Hinweis |
|
In diesem Familienbericht sind alle Informationen über Ette CLAASSEN zusammengefasst. Die aufgeführten Namen sind (sofern sie nicht dem Datenschutz unterliegen) mit Hyperlinks unterlegt und führen zu den Familienberichten der angewählten Personen |
|
:: Kontakt |
|
Fragen zu den Daten, Ergänzungen und Korrekturen bitte an:
Ruth Menssen
Die Daten wurden aus dem Programm
PAF exportiert!
|
|